SN.AT / Kolumne / Powerplay / Powerplay

Komarek als Matchwinner

Michael Smejkal

Österreichs Eishockey-Nationalteam gelang Mittwoch in Südkorea der dritte Sieg im dritten Spiel. Beim 7:4 (5:4, 0:0, 2:0)-Sieg gegen den Gastgeber, nur auf Rang 23 der Weltrangliste, war aber viel Glück dabei. Die Österreicher lagen nach einem inferioren Start schon mit 0:3 zurück und mussten bis in den Schlussabschnitt hinein zittern. Da gelang Konstantin Komarek mit einem sehenswerten Tor zum 6:4 die Entscheidung. Bereits am heutigen Donnerstag (9 Uhr/live ORF Sport plus) geht es gegen Ungarn weiter. Mit dem vierten Sieg im Turnierverlauf könnte im Idealfall schon der Aufstieg fixiert werden. Im schlimmsten Fall läuft aber alles auf ein neuerliches Schicksalsspiel gegen Slowenien hinaus: Gewinnen die Slowenen heute gegen die Ukraine, dann ist das Spiel Österreich gegen Slowenien am Samstag ein echtes Endspiel um den Aufstieg. Denn Japan könnte angesichts der leichtesten Gegner (Südkorea, Ungarn) aus eigener Kraft den Aufstieg schaffen. Dass Slowenien überhaupt noch im Rennen ist, ist dem 20-jährigen Salzburg-Keeper Luka Gracnar zu verdanken: Der hielt sowohl gegen Südkorea als auch gegen Ungarn sein Tor sauber und wehrte beim 2:0-Sieg gegen Ungarn alle 31 Schüsse ab.
B-WM: Österreich - Südkorea 7:4 (5:4, 0:0, 2:0).
Tore: Schiechl (10.), Hundertpfund (12., 17.), Lebler (13./PP, 15., 58./PP), Komarek (54.) bzw. Park Woo Sang (4./PP2), Cho (8.), Kim Kisung (9.,16.).
Tabelle: 1. Österreich (9), 2. Japan, 3. Slowenien (je 6), 4. Ukraine (4), 5. Ungarn (3), 6. Südkorea (0).
Heute: Österreich - Ungarn, Slowenien - Ukraine, Südkorea - Japan.