Die Tore markierten Johannes Schernthaner und Franz Wilfan. Die Enttäuschung währte nur kurz, schon am nächsten Tag begannen im Pinzgau die Vorbereitungen auf die kommende Saison. "Wir sind stolz auf diese Mannschaft, das war eine echte Charaktertruppe, die uns viel Freude gemacht hat. Darum gibt es das klare Bekenntnis des Vorstandes, dass wir die ganze Mannschaft halten wollen", sagt Manager Klaus Mitterer. Einziger Fixabgang ist Keeper Jan Ilasenko, der aus der Nachwuchsregel fällt, Julian Großlercher will sein Glück in der Erste Bank Liga versuchen. Das Finale heißt damit Neumarkt gegen Bregenzerwald. In zwei Wochen steht schon die Liga-Sitzung auf dem Programm, die INL wird von 15 auf 16 Teams aufgestockt und kann damit noch eingleisig weitergespielt werden. Meran steigt aus, Kitzbühel und Kapfenberg kommen hinzu. Die neu gegründeten Kapfenberg Steelers überraschten gestern mit der Ansage, dass man in zwei Jahren in der Erste Bank Liga spielen will. Mit eingebunden ist das Projekt ist auch Thomas Vaneks Vater Zdenek.
Nur kurz enttäuscht
Mit einer 2:5 (0:1, 2:2, 0:2)-Niederlage in Neumarkt endete Mittwochabend die Saison für die Zeller Eisbären in der INL.

BILD: SN/KRUG
Nur kurz enttäuscht
