Achtung, Achtung, das Zentralkomitee für politische Korrektheit gibt bekannt: Die Begriffe "sozial schwach", "bildungsferne Schichten" und "Person mit Migrationshintergrund" sind ab sofort politisch unkorrekt. Das hat - und das ist kein Witz! - die deutsche "Nationale Armutskonferenz" entschieden.
Das mag jene überraschen, die diese Begriffe (man könnte schließlich auch "arm", "ungebildet" und "Ausländer" sagen) bisher für den Ausbund an politischer Korrektheit hielten. Dem ist jedoch nicht so. Laut Armutskonferenz sind sie erstens irreführend, zweitens diskriminierend und drittens "schlichtweg semantischer Unsinn".
Für den dritten Befund hätten wir nicht unbedingt die konferierende deutsche Armut gebraucht, wohl aber für die Suche nach Alternativen. Das Gremium, das von Unwissenden fälschlicherweise als soziale Schwächekonferenz bezeichnet wird, dekretiert statt "bildungsferne Schichten" nun "Vom Bildungswesen nicht Erreichte". Nur das ist politisch korrekt. Eventuell, so die Armutskonferenz, geht auch "Fern vom Bildungswesen" durch.
Keine Alternativvorschläge gibt es leider zu "Person mit Migrationshintergrund". In einem Parallelschluss könnte man auf "Fern von zu Hause" oder "Von der Heimat nicht Erreichte" tippen. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass man sich mit diesen Ausdrücken als von der politischen Korrektheit nicht Erreichter zu erkennen gibt.
Statt "sozial schwach" schlagen die Experten "ökonomisch schwach" vor, was aber etwas schwach wirkt.
Fest steht, dass Gerhard Dörfler seit dem Wahlsonntag zu den mehrheitsfernen Schichten, richtiger: zu den von der Mehrheit nicht Erreichten zählt. Und elektoral schwach ist er obendrein.
Wählerisch stark haben hingegen Niederösterreichs Schwarze oder vielmehr die subsaharischen Personen Niederösterreichs abgeschnitten. Sie wurden derart von der Absoluten erreicht, dass Erwin Pröll als Person mit Mehrheitshintergrund weiterhin der Alleinerziehende seines Bundeslandes ist.
Oje, jetzt ist schon wieder was passiert! "Alleinerziehend" steht nämlich auch auf der neuen Liste der politisch unkorrekten Begriffe. Die Armutskonferenz stellt fest, dass "alleinerziehend" fälschlicherweise mit mangelnder sozialer Einbettung oder fehlender Erziehungsqualität assoziiert werde. Somit ist das Wort ab sofort verboten.
Es sei daher ausdrücklich festgehalten, dass Erwin Prölls Erziehungsqualitäten selbst in den St.-Pölten-fernen Schichten keineswegs als pädagogisch schwach angesehen werden. Schließlich wollen wir als mangelhaft eingebettete Person ohne Mut-Hintergrund nicht zu den von Prölls Rache Erreichten zählen.