Der häufig geäußerte Orakelspruch, die lebenslängliche Große Koalition werde auch nach der Wahl ihre Fortsetzung finden, ist aus zwei Gründen nicht hinnehmbar. Erstens ist es geschmacklos, eine Regierungskonstellation mit einer Haftstrafe zu vergleichen. Immerhin gibt es im Gefängnis die Chance auf vorzeitige Entlassung wegen guter Führung.
Und zweitens ist lebenslänglich ein falsches Wort. Denn auch wenn das Leben in der Regel eine eher längliche Zeitspanne umfasst, muss es lebenslang heißen und nicht lebenslänglich. Man sagt ja auch nicht: Im Wahlkampf werden uns faustdickliche Lügen aufgetischt. Korrekt muss es heißen: faustdicke.
Und das Kanzlerduell, dessen Ausgang wir alle mit zumindest 42 Grad Körpertemperatur entgegenfiebern, heißt ja auch nicht Kernlich gegen Kürzlich. Na eben.
Mehr braucht über die anstehende Wahl hier nicht gesagt zu werden, denn in Wahrheit ist es völlig gleichgültig, wie sie ausgeht. In jedem Fall werden in Österreich ab dem Herbst Milch und Honig fließen. Was heißt Milch und Honig: Schlagobers-Sturzbäche mit Rosenblütenhonigflan-Nockerln!
Das wundersame, wahlunabhängige Wohl ergehen hängt mit der Übersiedlung des Parlaments zusammen. Seine Verlagerung vom Karl-Renner-Ring in die Hofburg hat nämlich eine ans Mirakulöse grenzende Nebenwirkung: Das Parlament rückt dadurch in die unmittelbare Nähe der in der Hofburg untergebrachten Geistlichen und Weltlichen Schatzkammer. Und damit in den magischen Wirkungskreis der - die Stimme senkt sich zum ehrfürchtigen Raunen - Heiligen Lanze.
Selbige ist Teil der Reichskleinodien des Heiligen Römischen Reichs und soll jene Waffe sein, die mit dem Blute von Jesus Christus benetzt wurde. Die Heilige Lanze gilt deshalb als wundertätig und unbesiegbar machend, weswegen sie im Mittelalter in Schlachten mitgetragen wurde. Die Wirkung auf den künftig neben ihr tagenden Nationalrat kann nur eine ähnlich positive sein. Siegreiche Zeiten stehen Österreichs Politik bevor.
Schon jetzt zeigt sich, was der unmittelbare Besitz der Heiligen Lanze für überirdische politische Effekte hat. Die Schatzkammer in der Hofburg ressortiert zum Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium von ÖVP-Minister Harald Mahrer. Prompt gewinnt die ÖVP sämtliche Umfragen. Ohne Heilige Lanze wäre das niemals möglich gewesen.
Das erklärt auch, warum SPÖ-Vorsitzender Christian Kern am Wochenende vehement verlangt hat, dass das Wirtschaftsministerium nach der Wahl von der ÖVP zur SPÖ wandert. Das Amt ist ihm vollkommen egal, es geht um die Schlüssel zur Schatzkammer!

