Purgertorium

Wie man das politische Kornfeld in Ordnung hält

Ein Problem, das so alt ist wie die Politik selbst, scheint nun endgültig gelöst zu sein.

Alexander Purger

Zu Beginn eine kleine Anekdote über die Regierungskunst. Als Thrasybulos, der Alleinherrscher von Milet, von einem Bewunderer gefragt wurde, wie man am sichersten regiert, führte er den Mann auf ein Kornfeld und schlug allen Ähren, die über die Masse emporragten, wortlos die Köpfe ab.

Da lernt man - auch wenn die Anekdote ungefähr aus dem Jahr 600 v. Chr. stammt - allerhand über die Kunst des Regierens, nicht wahr? Wenig später ersann der Alleinherrscher der athenischen Demokratie, nämlich ...

KOMMENTARE (1)

Klaus Jung

Danke-messerscharf analysiert. Trotzdem Addendum: Eine Variante der Eliminierung im Nachtrag: 0) Selbstbeschädigung, Selbstfaller infolge juveniler (manchmal auch seniler) Hybris und culpa in eligendo. Welche gefinkelte Variantenkombination könnte man also z.B. anno 2021 für politische Eradikationen wählen, fände man solch berauschende Feste überhaupt noch, woran gerne zu zweifeln ist? Ad 0) Sehr wirksam: Aufdecken der Autoimmunschwäche (inklinatio hybrisensis) zu passender Zeit. Ad 1) Ur-Variante Kornfeld - Nachteil: Wenig Flächenwirkung, nur (für den Anfang) bedingt effizient. Ad 2) Scherbengericht, durch die Oligo-Mediokratie organisiert (also mittels professionell-selektiver öffentlicher Meinung): Verbannungsort: Knast und/oder Verjagen ins Exil. Nimmerwiedersehen, Schmachvolle Isolation, Eremitage. Lebenslanges Lokal- und Berufsverbot. Ad 3) Diagnose eines psychischen Defektes führte zu sofortiger „Abschreibung“: Therapie ohne Erfolgsaussicht. Man lese Dr. Hallers (immer wieder interessante) brandaktuelle „narzisstische Studien“ und wisse dann Bescheid. Ad 4) Open-Air-Justiz: Konzert mit 150 apokalyptischen Posaunen, 1500 Akten- und Notenwarte/innen, 5000-köpfigem, synchron-unison brüllendem Medienchor. Dazu stampfendes Elefantenballett, mit gebleckten Stoßzähnen taktierend, aus Haushalten und Korrespondenzen der Sippschaften machtvoll in Burgtheaterdeutsch trompetend. In der 1. Reihe fußfrei selig-berauscht, im Stammtischrhythmus schunkelnde Parteisekretariate. Ad 5) Schnelle moralische Verurteilung: Moral wird bekanntlich immer vom augenblicklich (Über-)Mächtigen okkupiert, diktiert, exekutiert. Und die Geschichte wird (anfänglich) vom (meist simplifizierend verengten) Blickwinkel des (selbstgerechten?) Triumphators geschrieben.
Antworten