Die leicht verhaltensauffälligen Lipizzaner sollen ebenso wie schon der heimische Umgang mit Lawinen in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen werden. Als immaterielles kulturelles Erbe werden kulturelle Ausdrucksformen definiert, die von menschlichem Wissen und Können getragen, von Generation zu Generation weitervermittelt und stetig neu geschaffen und verändert werden.
Wenn wir schon dabei sind, drängt sich eine Reihe kultureller Ösi-Errungenschaften für die UNESCO-Liste auf. Auch wenn es sich für Sozialpartnerschaft, den ausgeprägten sozialen Frieden und die Altersteilzeit nicht mehr ausgehen ...