Da entdeckt man auf dem Dachboden ein angestaubtes "Benimm-Büchlein für Heranwachsende" aus den 60-er Jahren und muss hellauf lachen. - "Wirf keine Bananenschale auf den Boden, eine alte Frau könnte darauf ausrutschen." - "Lass keinen Silberlöffel auf dem Gartentisch liegen, eine diebische Elster könnte sie wegtragen." Zehn Jahre später wurde das von W. Ambros ironisiert: "Nimm doch dei Eibischzuckerl immer mit an klanen Schluckerl Wasser/weis da sunst die Zähnt verpickt und weis da im Magen liegt und wei sie des so schickt." Und heute? Heute bedarf die Elterngeneration mahnender Worte der "Heranwachsenden": "Papa, hast eh dein Facebook Account geschlossen? Neulich hast di bei ELBA net ausgeloggt! Da hat doch dann jeder Zugriff aufs Konto..." O tempora, o mores.
Facebook statt Bananenschale

