SN.AT / Kolumne / Sport / Sport

Als Salzburgs Sport 38.700 Reichsmark "erbte"

In der "Schatztruhe" blicken wir diesmal auf schwierige Zeiten im heimischen Sport nach 1945 zurück.

Joachim Glaser
Funktionäre und Sportler arbeiteten hart, um nach Kriegsende 1945 die Plätze wieder benützbar zu machen.
Funktionäre und Sportler arbeiteten hart, um nach Kriegsende 1945 die Plätze wieder benützbar zu machen.

Drei Wochen nach dem Einmarsch der amerikanischen Truppen 1945 hatten drei Salzburger trotz des gerade überstandenen Wahnsinns des Zweiten Weltkriegs in ihrem nur vorübergehend zur Verfügung gestellten und spartanisch eingerichteten Büro im Chiemseehof, Stiege 3, Grund zur Freude: Die provisorische ...

KOMMENTARE (0)