Red Bull mit "Jetzt erst recht"-Mentalität nach Istanbul

Trotz einer starken Vorstellung hat es für Salzburg im Hinspiel der dritten Runde der Fußball-Champions-League-Qualifikation nur zu einem 1:1 (0:0) gegen Fenerbahçe Istanbul gereicht. Die Bullen glauben aber weiter an den Aufstieg. Eine schlechte Chancenverwertung gepaart mit einer katastrophalen

Bundesliga-Premiere für Grödig: Punkte als Ziel

Der SV Grödig feiert am Samstag sein Debüt in der Bundesliga. Zum Meisterschaftsauftakt trifft der Aufsteiger in der Untersbergarena auf die SV Ried und hat bei dieser Gelegenheit den ersten Punktegewinn im Visier. Die Salzburger wollen eine Tradition fortsetzen - in den vergangenen Jahren machte der

Red Bull bestätigt Verpflichtung von Reyna

Vizemeister Salzburg gab am Montag die Verpflichtung des peruanischen Stürmers Yordy Reyna bekannt. Der bisherige Club des 19-Jährigen meldete den Wechsel bereits vor zwei Wochen auf seiner Webseite. Wie die Salzburger erklärten, habe der quirlige 1,69-Meter-Mann einen Vertrag bis 2017 unterschrieben,

Christopher Dibon: Rapid Wien statt Red Bull Salzburg

Christopher Dibon hat einen neuen Club gefunden: Der 22-Jährige, der noch bis 2015 bei Red Bull Salzburg unter Vertrag steht, wechselt für die kommende Saison leihweise zu Rekordmeister Rapid Wien. Fußball-Rekordmeister Rapid Wien hat Christopher Dibon leihweise von Vizemeister Salzburg verpflichtet.

Bekommt Austria Salzburg die Bundesliga-Lizenz?

Auf dem Weg zurück in den Profifußball will Austria Salzburg die nächste Hürde nehmen: Am Dienstag fällt die Entscheidung, ob die Violetten die Bundesliga-Lizenz erhalten. Die Verantwortlichen bleiben zurückhaltend. Sportlich läuft für die Salzburger Austria alles nach Plan: Die Violetten liegen

Grödig nach 3:0 gegen Vienna knapp vor Aufstieg

Grödig steuert souverän dem Sprung in Österreichs Fußball-Oberhaus entgegen: Am Dienstag feierte die Mannschaft einen 3:0-Heimerfolg gegen Vienna. Am Dienstag feierten die Salzburger in der 31. Runde der Erste Liga trotz eines verschossenen Elfmeters einen 3:0 (1:0)-Heimerfolg über die Vienna und

Liefering gegen Austria: Stehplatzkarten ausverkauft

Der große Westliga-Schlager wirft seine Schatten voraus: Für das Duell zwischen Tabellenführer Liefering und der Salzburger Austria am 1. Mai sind bereits jetzt alle Stehplatzkarten restlos ausverkauft. Durchschnittlich 190 Zuseher verirren sich zu den Heimspielen von Westliga-Tabellenführer FC Liefering

Hinteregger erlitt Bruch der Augenhöhlenwand

Red Bull Salzburgs Martin Hinteregger hat sich im Spiel gegen die Austria einen Bruch der Augenhöhlenwand zugezogen. Der 20-Jährige wurde am Dienstag im LKH Salzburg operiert und fällt rund vier Wochen aus. Nach dem Zusammenprall mit Austria-Wien-Spieler Alexander Gorgon war man zunächst "nur" von

Saison vorbei: Red Bull scheitert an Vienna Capitals

Red Bull Salzburg scheiterte am Sonntagabend erstmals in einer Halbfinalserie an den Vienna Capitals. Mit einem 4:2 fixierten die Wiener den Aufstieg. Im Finale treffen die Hauptstädter auf Rekordmeister KAC. Das Finale der Erste Bank Eishockey Liga steht seit Sonntagabend fest. Rekordmeister KAC und

Bullen-Test: Salzburg schlägt Altach

Testspielsieg von Red Bull Salzburg: Gegen den Erstligisten Altach gewannen die Bullen am Donnerstag deutlich. Beim 4:0 ließ Trainer Roger Schmidt Alan und Jonatan Soriano gemeinsam über 90 Minuten stürmen. Soriano traf zum 1:0, Alan erzielte den zweiten Treffer. In der Schlussphase sorgten Christopher

Maxglan ist für Austria Salzburg keine Dauerlösung

Sportliche Heimat mit Ablaufdatum: Westligist Austria Salzburg will im Falle eines Aufstiegs zwar weiterhin in Maxglan spielen - ein Stadion mit mehreren tausend Sitzplätzen wird es dort aber nicht geben. Die Weichen für die Rückkehr in den Profifußball sind gestellt: Die Verantwortlichen der Salzburger

EC Red Bull will sich gegen Capitals rehabilitieren

Für Red Bull Salzburg ist Wiedergutmachung angesagt. Nach der klaren 2:6-Niederlage zum Halbfinal-Auftakt der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Vienna Capitals muss am Freitagabend ein Sieg her. Die Enttäuschung im Lager der Salzburger ist verflogen, nun herrscht die Angriffslust vor. "Wir haben

Red Bull Salzburg nur 1:1 gegen die Admira

Die Aufholjagd von Red Bull Salzburg auf die Austria ist erneut ins Stocken geraten. Im Nachtragsspiel der 23. Runde ließ der Meister am Mittwoch gegen die Admira mit einem 1:1 auswärts Punkte liegen. In der Tabelle liegt Salzburg nach 25 Spielen nun elf Zähler hinter der Austria. Die Admira gab die

Austria Salzburg bleibt bei Aufstieg in Maxglan

Nein zu Kleßheim und Grödig: Auch in der Ersten Liga würden die Violetten die Heimspiele in ihrer gewohnten Arena bestreiten. "Wir werden in unserer Heimat in Maxglan bleiben", sagte Sportchef Stöger am Freitag. In einer Woche startet die Rückrunde der Fußball-Westliga, doch schon am Freitag

EC Red Bull eiskalt erwischt: 2:6 gegen Vienna Capitals

So haben sich die Salzburger Eisbullen den Auftakt in die Halbfinalserie gegen die Vienna Capitals ganz und gar nicht vorgestellt. Die Schützlinge von Cheftrainer Pierre Pagé lagen nach 123 Sekunden mit 0:2 zurück. Es war der Anfang von Ende der Hoffnungen der Salzburger auf einen erfolgreichen Start

Red-Bull-Sportdirektor Rangnick vor Absprung zu Everton?

Die Gerüchte um die sportliche Führung von Red Bull Salzburg reißen nicht ab. Laut englischen Medien steht Sportdirektor Ralf Rangnick kurz vor dem Absprung nach England. Rangnick soll den FC Everton coachen. Red Bull Salzburg ist dieser Tage ein Dauerthema in den Sportteilen ausländischer Medien.

Eishockey: Don Jackson neuer Coach bei Red Bull

Der Nachfolger von Pierre Page steht fest: Donald Clint Jackson betreut ab sofort die Hockeycracks von Red Bull Salzburg. Der US-Amerikaner kommt von den Berliner Eisbären. Am Sonntag haben die Berliner Eisbären nach sechs Jahren das Ende der Zusammenarbeit mit Donald Clint Jackson verkündet, am Montag

Austria Salzburg spaziert ins Landescup-Finale

Der violette Pokal-Titelverteidiger wurde von Eugendorf kaum gefordert und gewann das Halbfinale am Mittwoch klar mit 4:0. Eine knallharte Pokalschlacht sieht anders aus: Mit einem klaren 4:0-(2:0)-Sieg bei Eugendorf entschied Austria Salzburg am Mittwoch das zweite Halbfinale im SFV-Landescup für

Red Bull: Ablösespekulationen für Schmidt "Lügen"

Roger Schmidt hat sich einmal mehr gegen die seiner Meinung nach haltlosen Spekulationen um seine Ablöse als Red-Bull-Salzburg-Trainer gewehrt. "Das sind Lügen, keine Gerüchte", betonte der Deutsche am Donnerstag als Reaktion auf diverse Medienberichte, in denen von Ex-Werder-Bremen-Trainer Thomas