US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist. Medienberichte, denen zufolge das geplante Treffen auf Eis gelegt wurde oder sich zumindest verzögert, bestätigte Trump nicht direkt.
US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist. Medienberichte, denen zufolge das geplante Treffen auf Eis gelegt wurde oder sich zumindest verzögert, bestätigte Trump nicht direkt.
Das russische Militär hat Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Ukrainischen Angaben zufolge wurden zwei Menschen getötet. Ziel der Attacken seien Energieanlagen gewesen, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Zunächst habe Russland ballistische Raketen und
Bei den zwei zuletzt von der islamistischen Hamas im Gazastreifen übergebenen Leichen handelt es sich nach israelischen Angaben um die sterblichen Überreste aus Israel entführter Geiseln. Das bestätigte das israelische Militär in der Nacht. Eines der beiden Opfer wurde als Arie Salmanowich identifiziert,
Bei den zwei zuletzt von der islamistischen Hamas im Gazastreifen übergebenen Leichen handelt es sich nach israelischen Angaben um die sterblichen Überreste aus Israel entführter Geiseln. Das bestätigte das israelische Militär in der Nacht. Eines der beiden Opfer wurde als Arie Salmanowich identifiziert,
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei in Richtung des Meeres vor der Ostküste des Landes abgeschossen worden, teilte das südkoreanische Militär am Mittwoch mit. Weitere Einzelheiten nannte es zunächst nicht. Der Raketenstart erfolgt
Seine Schüsse seien eine „Warnung“ gewesen, meinte Juraj Cintula: Eine Warnung an einen politisch Umtriebigen, der alle Missstände der vergangenen Jahrzehnte personifiziere. In seinen letzten Worten hatte Cintula noch einmal deutlich gemacht, weshalb er vor fast eineinhalb Jahren zur Waffe griff
Wie viel kann ein Mensch aushalten? Das Leben beweist mir immer wieder: eine Menge. Man kann Flucht ertragen, Beschuss, den Verlust von Freunden und Angehörigen. Fremde Häuser, unbekannte Menschen, neue Regeln: mit all dem kann man irgendwie klarkommen. Die Sehnsucht nach den Liebsten, die Todesangst,
In St. Petersburg sitzen drei junge russische Rockmusikanten in Arrest. Angeblich als Organisatoren eines Massenauflaufs, tatsächlich aber droht ihnen ein Strafverfahren wegen der verbotenen Texte, die sie auf der Straße intoniert haben. Das auf TikTok aktive, meist jugendliche Russland protestiert
Angesichts der brüchigen Waffenruhe im Gazastreifen hat US-Präsident Donald Trump der Hamas mit Auslöschung durch regionale Truppen gedroht. Zahlreiche Verbündete im Nahen Osten und den angrenzenden Gebieten hätten sich bereit erklärt, "mit einer starken Streitmacht in den Gazastreifen zu gehen
Anders als von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagen, will Russland die Kämpfe nicht an der aktuellen Frontlinie im Ukraine-Krieg einstellen. "Wenn man einfach so aufhört, bedeutet das, die Ursachen dieses Konflikts zu vergessen", sagte Außenminister Sergej Lawrow TASS zufolge. Es bedeute auch,
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy ist nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre zum Haftantritt eingetroffen. Der 70-Jährige kam in der Früh im Pariser Gefängnis La Santé an, wie auf TV-Bildern zu sehen war. Sarkozy soll in der Haftanstalt in einem besonderen
Bundespräsident Alexander Van der Bellen und sein Amtskollege Frank-Walter Steinmeier haben am Dienstag die Notwendigkeit einer Kooperation auf europäischer Ebene betont. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Wien erklärten die beiden Staatsoberhäupter, dass sich Europa in Bereichen wie "Wirtschaftsentwicklung,
Portland (dpa) - Im Rechtsstreit um die geplante Entsendung von Soldaten der Nationalgarde aus dem Bundesstaat Oregon in die Stadt Portland hat US-Präsident Donald Trump einen Punktesieg erzielt. Ein Berufungsgericht kassierte die einstweilige Verfügung einer rangniedrigeren Bundesrichterin gegen einen
Japans stramm nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi ist im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden. Die 64-Jährige tritt die Nachfolge des vergleichsweise liberalen Shigeru Ishiba an, der nach Wahlniederlagen ihrer Liberaldemokratischen Partei (LDP) kürzlich
In Estland, Lettland und Litauen drängen Start-ups auf den Rüstungsmarkt. Sie profitieren vom Krieg in der Ukraine und Russlands jüngsten Provokationen. Abwehrsysteme gegen Drohnen sind gefragt wie nie. Doch die Firmen kämpfen in Europa auch mit hohen Hürden.
Nach wiederholten tödlichen Zwischenfällen im Gazastreifen bemühen sich die USA verstärkt um Aufrechterhaltung der fragilen Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas. Die beiden US-Unterhändler Steve Witkoff und Jared Kushner redeten nach ihrer Ankunft in Israel laut örtlichen Medienberichten
Frankreichs früherer Präsident Nicolas Sarkozy muss nach der Verurteilung zu fünf Jahren Gefängnis in der Libyen-Affäre am Dienstag seine Haft im Pariser Gefängnis La Santé antreten. Dort gibt es einen Bereich für Häftlinge, die besonders geschützt werden müssen, etwa weil es sich um Prominente