Heißa, was für ein Wintertag! Flocken stöberten; im eisigen Wind am Bahnsteig von Attnang-Puchheim wurden die Finger so klamm, dass man sie gern an den warmen Kaffeebecher schmiegte, bis eine wundersame Zugfahrt begann. Die Lehrwerkstatt der ÖBB, die Glockengießerei Perner und der Musiker Georg
Das Jahr, in dem sich das Salzkammergut mit Bad Ischl im Mittelpunkt als europäische Kulturhauptstadt präsentiert, ist fast zu Ende. In einer Zeremonie wurde die Staffel bereits am Freitagnachmittag an die kommenden Titelträger Chemnitz und Gorizia/Nova Gorica weitergereicht. Aber auf der Fassade
Egal ob von St. Wolfgang, Bad Ischl oder Bad Aussee: Lauffen ist in den Schatten gedrängt. Dabei ist der Ort an der Traun ein ehrwürdiger Markt. Auch wenn die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Maria im Schatten" heißt, auch wenn diese Gemeinde bis vor ein paar Jahren einen jahrzehntelangen Niedergang erlitten
Vor gut zwölf Jahren hat Mario Sinnhofer auf einem Hügel in Salzburg etwas erlebt, das ihn heute noch so rührt, dass ihm, erzählt er davon, Tränen aus den Augen fließen. Seither habe er experimentiert, um diesen Moment nicht nur für sich, sondern auch "für andere Menschen wahrnehmbar zu machen",
Auch wenn das unrenovierte Léhar-Theater in Bad Ischl ein Schandfleck im Zentralort der Kulturhauptstadt-Region ist, kehrt jetzt hierher zurück, was einst Bad Ischls Ruhm geformt hat: die Operette - nunmehr aber jung, innovativ und subversiv. Seit Anfang Juni wird hier sogar szenisch geprobt. "Wir
Der Raum und die Szenerie waren so immens, dass sogar das Fortissimo des riesig besetzten Bruckner Orchesters für Bruckners Achter der Verstärkung bedurfte. Noch mehr als die Dimensionen der Lagerhalle der Salinen AG in Ebensee beeindruckte hinter der Orchestertribüne der enorme Salzkegel - als wäre
Ist das Kitsch? Der Brunnen mit Engeln und Fischen sowie die Skulptur des "Lauschers", ein Geschenk von Queen Victoria an Österreichs Kaiserin Elisabeth, werden umringt von chinesischen Tierköpfen. Mit diesen "Zodiac Heads" hat der Künstler Ai Weiwei jene chinesischen Sternzeichen nachgeformt, die
Was ist Europa, abgesehen von Ergebnissen der EU-Wahl und Sitzverteilungen im Europäischen Parlament? Die Europäische Kulturhauptstadt 2024 bietet auf ihrer Programmschiene "Europäisches Theaterfestival" am nächsten Wochenende ein Public Viewing, bei dem sich noch dazu Theater mit Fußball trifft.
26 Minuten am Nachmittag des 9. Juni 2024 werden im Salzkammergut ein einzigartiges Hörerlebnis eröffnen. Dabei trifft sich, wie es in der Ankündigung heißt, die akustische Gunst mit der Weitsicht: Auf Anhöhen und ohne das, was der Komponist und Klangkünstler Georg Nussbaumer "Landschaftskrümmung"