Mountain Gokarts sind ein Spaß für die ganze Familie - und es gibt mehrere Möglichkeiten, um die Funsportgeräte ordentlich auf Herz und Nieren zu testen. Zuerst geht es rauf auf den Berg und dann mit den Gokarts wieder retour ins Tal. In diesen Regionen können Einheimische und Urlaubende Mountain Gokarts testen:
Wildkogel-Arena
Die kurvenreiche Mountainkart-Strecke ist ein echt abgefahrenes Sommererlebnis. Auf den circa vier Kilometern von der Bergstation der Smaragdbahn bis zur Mittelstation (1624 Meter Seehöhe) sorgen geländegängige, dreirädrige Karts für Fahrspaß - Wiederholungsfahrten sind in der Regel programmiert! Die Strecke ist während der Öffnungszeiten der Smaragdbahn (10. bis 11. Juni und 30. Juni bis 10. September 2023) bis 16 Uhr geöffnet! Es herrscht Helmpflicht - ein Helm ist leihweise im Tarif enthalten. Kleinkinder unter vier Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mit den Mountainkarts fahren.
Kinder zwischen 4 und 9 Jahren können gemeinsam mit einem Erwachsenen fahren.
Ab 10 Jahren und einer Mindestgröße von 150 Zentimetern dürfen Kinder selber ein Mountainkart lenken - aber nur in Anwesenheit einer volljährigen Aufsichtsperson. Anzüge können gegen eine geringe Gebühr geliehen werden.
Mehr Infos: www.wildkogel-arena.at
Schladming-Hochwurzen
Noch bis zum 15. Oktober wird in Schladming mit den Mountain Gokarts gefahren. Tipp: Gerne können Sie Ihren eigenen Radhelm mitbringen. Zuerst schwebt man mit der Gipfelbahn Hochwurzen bequem zum Start auf 1850 Metern. Oben angekommen, erwartet die Gäste ein unbeschreibliches Panorama. Das Ennstal, die Schladminger Tauern und das Dachstein-Massiv präsentieren sich von ihrer schönsten Seite. Bevor Sie die sieben Kilometer lange Strecke mit dem Mountain Gokart hinabsausen, gibt es von den ausgebildeten Guides eine Einschulung. Die Abfahrt dauert circa 20 bis 30 Minuten und endet an der Talstation. Das Mountain Gokart und das Ticket sind direkt im Sportgeschäft Ski Lenz am Parkplatz der Talstation Hochwurzen-Gipfelbahn erhältlich - auch in der Hochwurzenhütte am Gipfel gibt es Tickets für Kurzentschlossene.
Mehr Infos: www.mountain-gokart.at