An der Pille für den Mann als Verhütungsmittel wird seit vielen Jahren geforscht, doch noch ist kein entsprechendes Präparat erhältlich. Tatsächlich gebe es aktuell drei Ansätze, erklärt der Urologe und Onkologe Shahrokh Shariat von der MedUni Wien.
Der erste Ansatz sei allerdings gar keine Pille, sondern eine physische Blockade der Samenleiter. "Bei einer Vasektomie durchtrennt man diese, was relativ irreversibel ist. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Polymere in die Samenleiter zu geben und damit den Ausgang zu blockieren", beschreibt Shariat. Die Methode sei einfach, reversibel und wirksam, jedoch wohl zu umständlich. "Es ist ja schon ein Eingriff damit verbunden." Die zweite Variante sei eine Pille, die nicht über Hormone funktioniere, sondern durch das Blockieren eines bestimmten Rezeptors. "Dabei wird die Spermienproduktion blockiert, ohne dass große Nebenwirkungen auftauchen." Bei Mäusen sei die Spermienanzahl daraufhin um mehr als 99 Prozent gesunken, bei der Paarung wurden weibliche Mäuse nicht trächtig. Vier bis sechs Wochen nach dem Absetzen der Pille kam es wieder zu Schwangerschaften.
Großes Potenzial bei der Pille für den Mann
In der dritten Variante sieht Shariat das größte Potenzial: eine Pille, die nur für einen kurzen Zeitraum wirksam ist. Das Präparat funktioniere über einen eigentlich einfachen Mechanismus: Es hindere die Spermien daran, zur Eizelle zu schwimmen. "Das Besondere ist, dass dieses Produkt sehr schnell wirksam und nur temporär aktiv ist. Es ist quasi die Pille davor." Bei männlichen Mäusen wirke die Pille in 100 Prozent der Fälle, schon wenige Stunden danach nur noch zu 91 Prozent. Die große Hürde bei den Präparaten, die sich derzeit in Entwicklung befinden, bestehe darin, die geeignete Dosis für den Menschen zu finden und zu testen, ob die Nebenwirkungen bei diesem ebenso gering sind wie bei Mäusen. Mit fünf bis zehn Jahren müsse man mindestens noch rechnen, bis eines der Präparate auf den Markt kommt.
Rolle des Mannes bei der Familienplanung
Shariat liegt das Thema Verhütung für den Mann am Herzen: "Die Pille für den Mann ist Teil des gesellschaftlichen Wandels. Es ist an der Zeit, dass der Mann Verantwortung für das Thema Verhütung und damit auch eine andere Rolle in der Familienplanung übernimmt. Auch schafft die Pille für den Mann die Möglichkeit, seine eigene Gesundheit proaktiver anzugehen, wenn er schon in jungen Jahren zum ersten Mal zum Urologen geht."