Vergangenen Herbst startete an der Fachhochschule (FH) Salzburg erstmals ein Mentoring-Programm, das sich gezielt an Studentinnen richtet. Ziel des Programms ist dabei, die Karrieren der Studentinnen zu fördern und diese auf einen erfolgreichen Berufsweg vorzubereiten. Die erste Ausgabe von "#femalepower" ging jüngst nach neun Monaten Laufzeit erfolgreich zu Ende.
Förderprogramme der FH Salzburg stärken Chancengleichheit
Die Teilnehmerinnen der ersten Ausgabe von "#femalepower" an der FH Salzburg.Ausschlaggebend für das Beratungsprogramm war laut FH Salzburg, dass die gleichberechtigte Teilhabe und Chancengleichheit in allen Diversity-Dimensionen vorangetrieben werden sollen. Dazu zählt auch der Bereich der Frauenförderung. Im Rahmen des Mentorings treffen sich die Schützlinge im Zeitraum eines Studienjahres regelmäßig mit ihren Mentorinnen. "Dort werden beispielsweise Themen zur Karriere- und Persönlichkeitsentwicklung bearbeitet und die Studentinnen bei der Abschlussarbeit unterstützt", erklärt Initiatorin und Projektleiterin Ingrid Langthaler vom Career Service der FH Salzburg. Als Mentorinnen fungieren Absolventinnen der FH Salzburg beziehungsweise Frauen aus dem Unternehmensnetzwerk der Fachhochschule. Durch den Austausch können die Studentinnen vom Know-how und Netzwerk der Mentorinnen profitieren, berufliche Ziele definieren und neue Perspektiven gewinnen. "An der FH Salzburg ist uns das Thema Frauenförderung wichtig. Daher freue ich mich sehr, dass wir unseren Studentinnen dieses Programm anbieten können", sagt FH-Rektor Dominik Engel. "Wir sind stolz, dass das Angebot so gut angenommen wird."
#femalepower startet im Oktober 2024
Für das kommende Studienjahr soll es eine Neuauflage von "#femalepower" geben - diese startet im Oktober 2024. Das Programm richtet sich dabei an Bachelor- und Masterstudentinnen aller Studiengänge, die im Studienjahr 2024/25 ihr Studium abschließen werden. Näheres unter: www.fh-salzburg.ac.at/services