SN.AT / Leben / Karriere

Verkaufstalent räumte mehrere Auszeichnungen ab

Einzelhandelskauffrau Anna Kröll von Sport Breitfuß in Mittersill belegte beim grenzüberschreitenden Lehrlingswettbewerb "Junior Sales Champion International" den dritten Platz.

Anna Kröll belegte beim „Junior Sales Champion International“ den ausgezeichneten dritten Platz.
Anna Kröll belegte beim „Junior Sales Champion International“ den ausgezeichneten dritten Platz.

Die neun besten Nachwuchsverkäufer:innen aus Österreich, der Schweiz und Bayern gingen beim "Junior Sales Champion International" ins Rennen. In Verkaufsgesprächen mussten die Teilnehmer:innen einem Testkunden ihr Fachwissen unter Beweis stellen und Produkte verkaufen. Anna Kröll durfte sich hinter Sieger Michael Schraml aus Bayern und der Schweizerin Lara Tokay über Platz drei freuen.

"Ich bin in der Berufsschule sehr gut darauf vorbereitet worden, das war schon eine große Hilfe. Es ist extrem cool, weil mich viele darauf ansprechen", erzählt Kröll. Zuvor krönte sie sich nicht nur zum österreichweiten "Junior Sales Champion", sondern landete auch beim salzburgweiten Wettbewerb auf Platz zwei bzw. im Pinzgau auf Platz eins. "

"Es freut mich, dass ich nach dem Sieg beim Österreich-Finale nochmals auf dem Stockerl gelandet bin."
Anna Kröll
Einzelhandelskauffrau

Ich kann es jedem Lehrling nur empfehlen, daran teilzunehmen", so Kröll. KommR Hartwig Rinnerthaler, Obmann der Sparte Handel in der WKS, war sowohl vom Wettbewerb als auch von den Leistungen der Lehrlinge begeistert: "Die Teilnehmer:innen haben eine große Zukunft vor sich. Wer auf einer Bühne und vor Publikum eine solche Performance abliefert, ist ein echter Verkaufsprofi."

Wertschätzung im Job bei Sport Breitfuß

Die Pinzgauerin arbeitet als Einzelhandelskauffrau bei Sport Breitfuß in Mittersill. Nach acht Jahren Pflichtschule und dem Besuch der Polytechnischen Schule beschloss Kröll, dass sie Verkäuferin werden will. Neben der Lehre bei Sport Breitfuß besuchte sie die Berufsschule Zell am See. Kröll ist sehr sportlich, spielt Fußball und Tennis bzw. fährt im Winter gerne Ski und bezeichnet sich selbst als kontaktfreudig. Zu ihren täglichen Aufgaben zählt die Beratung der Kund:innen, die gerne Sportartikel kaufen wollen. Besonders gefragt bei den Kund:innen ist im Winter der Skiverleih.

An ihrem Arbeitgeber gefällt der Pinzgauerin vor allem, dass sie sehr wertgeschätzt wird. "Und es wird einem immer weitergeholfen, wenn man nicht weiterweiß." Kröll absolviert derzeit die Lehre mit Matura, die letzte Prüfung wird im Juni stattfinden. Danach möchte sie sich beruflich noch weiterentwickeln und ein Studium beginnen. In ihrer Freizeit macht Kröll gerne etwas mit ihren Freundinnen und nimmt sich außerdem ausreichend Zeit für die Familie.