Als Volkswagen-Markenchef Thomas Schäfer am Mittwoch dieser Woche zu den Klängen von "Under Pressure" von Queen und David Bowie die Bühne im Düsseldorfer Messezentrum betrat, verstanden wohl die meisten der anwesenden Fachjournalisten aus aller Welt die feine Ironie der Songauswahl. Tatsächlich war der Druck auf die Führung von Europas wichtigster Automarke in den letzten Monaten ins Unermessliche gestiegen. Dennoch - oder gerade deswegen - wirkte die geschlossen anwesende Führungsriege des Wolfsburger Autoriesen an diesem Abend geradezu ausgelassen.
VW entwickelt mit dem ID. Every1 erschwinglichen Elektro-Kleinwagen
Vor den Augen des obersten Konzernchefs Oliver Blume schrieb VW mit der Präsentation der Fahrzeugstudie ID. Every1 (sprich: "everyone", also "jede/jeder") das nächste Kapitel einer hochspannenden Erzählung, die vor ziemlich genau zwei Jahren in Hamburg begonnen hatte. Damals gewährte VW einen ersten Blick auf das Konzeptfahrzeug ID. 2all, einer Art VW Polo fürs Elektrozeitalter. Nun war das nächstkleinere Fahrzeugsegment A00 an der Reihe. Seit dem Produktionsende des beliebten up! vor mittlerweile zwei Jahren hat die Volumenmarke aus Niedersachsen keinen Kleinstwagen mehr im Angebot. Doch nicht nur diese Lücke soll der nun vorgestellte ID. Every1 im Jahr 2027 ausmerzen. Vielmehr muss der zukünftige up!-Nachfolger beweisen, dass die zuletzt unter massiven Kostendruck geratene deutsche Vorzeigemarke in der Lage ist, ein vollelektrisches Stadtauto zu einem Einstandspreis von rund 20.000 Euro zu bauen, ohne dabei massiv Geld zu verbrennen.
Fahrzeugstudie ID. Every1: mit der asiatischen Konkurrenz mithalten
Wenngleich es sich bei dem nun gezeigten Auto lediglich um eine Fahrzeugstudie im frühen Stadium handelt, von dessen Innenraum lediglich grobe Designskizzen gezeigt wurden, bieten die ersten technischen Eckdaten allen Grund zum Optimismus, dass die Wolfsburger auch in Zukunft wieder mit der Konkurrenz aus Fernost mithalten können. Auf Basis des neu konzipierten modularen E-Antriebsbaukastens mit Frontantrieb bietet der ID. Every1 einen Elektromotor mit 70 kW bzw. 95 PS Leistung. Die Reichweite soll laut VW mindestens 250 Kilometer betragen. Mit einer Fahrzeuglänge von 3880 Millimetern liegt der Viersitzer zwischen dem ehemaligen up! (3600 mm), dem ID.2all (4050 mm) und dem aktuellen Polo (4074 mm). Das Kofferraumvolumen wird mit 305 Litern beziffert.