SN.AT / Leben / Mobilität

"Kleine" Mille Miglia kommt nach Salzburg

Von 26. bis 29. September wird Österreich erstmals zum Austragungsort eines Ablegers der berühmtesten Oldtimer-Rallye der Welt.

Die Oldtimer werden am 28. September ab ca. 13 Uhr am Salzburger Residenzplatz erwartet.
Die Oldtimer werden am 28. September ab ca. 13 Uhr am Salzburger Residenzplatz erwartet.

Ob Gaisbergrennen, die Oldtimer-Messe Classic-Expo oder wiederholte Gastspiele der Ennstal Classic - in Sachen klassische Automobile gilt Salzburg seit vielen Jahren als absoluter Hotspot in Europa. Und nun steht Ende September ein weiterer automobiler Leckerbissen auf dem Programm: Erstmals in der Geschichte der exklusivsten Oldtimer-Veranstaltung der Welt findet ein Event mit der Bezeichnung "1000 Miglia" in Österreich statt - und dabei überwiegend im Bundesland Salzburg.

"Die Veranstaltung dient den Teilnehmern einerseits als Vorbereitung auf den Hauptevent in Italien, andererseits soll die Marke 1000 Miglia die Schönheit Österreichs in der Welt noch bekannter machen", so Veranstalterin Angelika Colombini-Maier, eine gebürtige Pinzgauerin.

Exklusive Oldtimer faszinieren Zuschauer

Ganz wie das italienische Vorbild geht es bei dem rot-weiß-roten Ableger äußerst exklusiv zur Sache: Gerade einmal 35 historische Fahrzeuge umfasst das Starterfeld, wobei ausschließlich solche Boliden zugelassen sind, die bereits beim historischen Vorbild an den Start gegangen sind. Hinzu kommen rund 15 Sportwagen der Marke Porsche, die einem Sonderlauf im Rahmen des Events zugeordnet werden.

35 Starter fahren bei der 1000 Miglia vom Salzburgring über Lienz und Mittersill, den Pongau und das Salzkammergut wieder in die Stadt Salzburg

Als Gleichmäßigkeitsfahrt mit 32 Zeitprüfungen und fünf Durchschnittsprüfungen führt die Premieren-Auflage über eine Distanz von 544 Kilometern. Nach einem Trainingstag am Salzburgring geht es mit einem Zwischenstopp im Hans-Peter Porsche Traumwerk in Anger über die Großglockner-Hochalpenstraße nach Lienz zum ersten Etappenziel nach Mittersill (Zieleinlauf ab ca. 16.45 Uhr am 27. 9.).

Am Samstag, dem 28. September, fährt der Tross dann durch den Pongau und das Salzkammergut bis in die Stadt Salzburg, wo mit der Ankunft ab 13 Uhr am Residenzplatz gerechnet wird. Nächtigen werden die Teilnehmer im Schloss Fuschl, im Schloss Mittersill sowie abschließend im Hotel Sacher.

1000 Miglia: Die bedeutendste Veranstaltung für historische Fahrzeuge

Von 1927 bis 1957 führte die originale 1000 Miglia jährlich über eine Distanz von 1000 Meilen von der norditalienischen Stadt Brescia nach Rom und wieder retour. Legenden wie Alberto Ascari, Rudolf Caracciola oder Sir Stirling Moss riskierten bei dem Hochgeschwindigkeitsrennen auf öffentlichen Straßen für Teams wie Ferrari, Alfa Romeo oder Mercedes-Benz ihr Leben.

Rund 450 Teilnehmer nehmen jährlich an der "modernen" 1000 Miglia teil, die auf der identen Strecke, mit teils unbezahlbaren, historischen Fahrzeugen und auf Gleichmäßigkeit gefahren wird. Seit einigen Jahren werden in Ländern wie den USA, Japan, den Arabischen Emiraten und nun auch Österreich "Warm-up"-Events mit kleineren Starterfeldern durchgeführt.

Mehr Infos: www.1000migliawarmupaustria.at