Sobald das Wetter schön wird, startet die Grillsaison. Doch beim Grillen geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um den kommunikativen und sozialen Aspekt des Zusammenkommens, also die Geselligkeit.
Außerdem rücken - ganz im Sinne des zunehmenden Wunsches vieler Menschen nach einer naturverbundenen und nachhaltigen Lebensweise - auch Aspekte wie Tierwohl oder vegetarische Alternativen in den Fokus der Grillfans.
Qualität statt Quantität
Gesund Grillen liegt in Trend - und beginnt schon beim Einkauf. Vor allem bei Fleisch, Würstchen und Fisch empfehlen sich Produkte aus artgerechter Tierhaltung. Nicht nur das eigene Gewissen ist besser bedient, indem man einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leistet, qualitativ hochwertiges Fleisch ist außerdem geschmacksintensiver.
Bei Obst und Gemüse ist Frische angesagt, bevorzugt sollte man zu regionalen und saisonalen Produkten greifen. Vor allem festfleischige, saftige Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen, Cocktailtomaten, Champignons, Fenchel, Spargel, Maiskolben, Paprika oder Zwiebel eignen sich hervorragend zum Grillen.
Auch Obst, beispielsweise Äpfel, Birnen, Bananen, Pfirsiche, Marillen, Mangos oder frische Erdbeeren bekommen auf dem Grill ein besonderes Aroma.