SN.AT / Leben

Schmackhaft und gesund - die Grillsaison ist eröffnet

Neben Fleisch und Würstchen wandern auch immer mehr vegetarische Alternativen auf den Rost. Zudem gewinnen Qualität und Regionalität des Grillguts an Bedeutung.

Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.

Sobald das Wetter schön wird, startet die Grillsaison. Doch beim Grillen geht es nicht nur ums Essen, sondern auch um den kommunikativen und sozialen Aspekt des Zusammenkommens, also die Geselligkeit.

Außerdem rücken - ganz im Sinne des zunehmenden Wunsches vieler Menschen nach einer naturverbundenen und nachhaltigen Lebensweise - auch Aspekte wie Tierwohl oder vegetarische Alternativen in den Fokus der Grillfans.

Qualität statt Quantität

Gesund Grillen liegt in Trend - und beginnt schon beim Einkauf. Vor allem bei Fleisch, Würstchen und Fisch empfehlen sich Produkte aus artgerechter Tierhaltung. Nicht nur das eigene Gewissen ist besser bedient, indem man einen wertvollen Beitrag zum Tierschutz leistet, qualitativ hochwertiges Fleisch ist außerdem geschmacksintensiver.

Bei Obst und Gemüse ist Frische angesagt, bevorzugt sollte man zu regionalen und saisonalen Produkten greifen. Vor allem festfleischige, saftige Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen, Cocktailtomaten, Champignons, Fenchel, Spargel, Maiskolben, Paprika oder Zwiebel eignen sich hervorragend zum Grillen.

Auch Obst, beispielsweise Äpfel, Birnen, Bananen, Pfirsiche, Marillen, Mangos oder frische Erdbeeren bekommen auf dem Grill ein besonderes Aroma.

Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.

Vegetarische Grillvarianten

Neben Gemüse und (Grill-)Käse findet sich im Handel inzwischen eine Fülle von verschiedensten Fleischersatzprodukten für den Grill. Beim Zubereiten von vegetarischen oder veganen Burgern, Würstchen oder sogar Steaks gibt es allerdings einige Dinge zu beachten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

So haben Fleischersatzprodukte gerne eine geringere Fettzusammensetzung als Fleisch und können leichter auf dem Grill kleben bleiben oder austrocknen. Mit etwas Öl am Rost und auf der Oberfläche der Produkte, sollte dieses Problem leicht behoben sein. Da die vegetarischen Alternativen zudem oft empfindlicher sind als Fleisch, heißt es aufpassen beim Wenden. Außerdem brauchen Fleischersatzprodukte meist weniger Zeit zum Garwerden als Fleisch, also unbedingt die auf der Packung angegebene Grillzeit beachten.

Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.

Süßes vom Grill

Wahre Grillfans entpuppen sich zunehmend als experimentierfreudig. So wird inzwischen auch die Zubereitung von gegrillten Desserts immer beliebter. Obst am (Grill-)Spieß ist eine einfache Sache und begeistert schon die Kleinsten. Wer es ausgefallener mag, schnappt sich eine gusseiserne Pfanne und bereitet darin gegrillte Pancakes zu. Mit frischen Beeren und einer Kugel Vanilleeis - ein Gedicht.

Ein Highlight für Groß und Klein ist natürlich auch das Grillen von Marshmallows. Feuerschalen und Feuertonnen eignen sich hierfür besonders.

Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.
Fleisch, Fisch, vegetarische Alternativen – beim Grillen ist für jeden etwas dabei.