SN.AT / Leben

Die neue Art des Urlaubens

Familienurlaub, Urlaub zu zweit oder ein Workation-Trip mit Arbeitskolleginnen und -kollegen? Urlaubsdestinationen mit dem Plus an Individualität sind in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden.

Extravagante Urlaubsdestinationen: Chalets und Almhütten meist direkt an der Skipiste.
Extravagante Urlaubsdestinationen: Chalets und Almhütten meist direkt an der Skipiste.

Nach den herausfordernden vergangenen Jahren ist die Vorfreude auf den kommenden Winter groß. In den Gletscherskigebieten haben die Wintersportfans ihre Ski und Snowboards bereits wieder angeschnallt - in wenigen Wochen wird auch in den vielen Sportregionen in ganz Österreich die Wintersaison eröffnet und die Gondeln und Lifte bringen die Wintersportlerinnen und -sportler hoch hinauf für die nächste Abfahrt. Bevor es auf die Piste geht, ist die Suche nach der perfekten Unterkunft für den Skiurlaub angesagt - und abseits der komfortablen Hotels mitten in den Skigebieten steigen auch Angebot und Nachfrage an außergewöhnlichen Orten und Unterkünften, die dem Winterurlaub das gewisse Etwas verleihen sollen. Denn Winterurlaub bedeutet heute nicht mehr nur "ab auf die Piste", sondern auch Trends wie "Workation" und "Glamping" spielen eine wichtige Rolle.


Wunderbarer Kauz

Wie wäre es mit einem gemütlichen Winterurlaub direkt an der Skipiste mit der ganzen Familie? Dann könnte diese Destination inmitten des Skigebiets am Familienskigebiet Katschberg mit 16 Liftanlagen, 70 Kilometern Pisten und ausgezeichneter Gastronomie ein idealer Ort für den gemeinsamen Aufenthalt sein. Die Kauz Design Chalets bieten bis zu 14 Personen Platz - und das ist eigentlich noch eine Untertreibung. Denn in diesen Chalets geht es um weit mehr als nur um Platz, es geht ums Wohlfühlen und darum, eine gute Zeit zu haben. Oben auf der Passhöhe ist man mit herrlichen Ausblicken auf das Aineck und Richtung Kärnten "top of the mountain" - deswegen ist dieser Spruch auch ein mehr als passendes Motto der Betreiber für ihr Chalet-Highlight. Mit ihren großzügigen Ess- und Wohnlandschaften, Terrassen sowie hauseigenen Spabereichen haben die Chalets alles, was man braucht, um im Winterurlaub zu entspannen und es sich gut gehen zu lassen, nachdem man von der Skipiste, der Langlaufloipe oder von der Winterwanderung zurückgekommen ist. Die Chalets sind sehr gut gebucht und das beweist, dass diese Art des Urlaubs mit viel Freiraum, Unabhängigkeit und mit der Extraportion Individualität in Österreichs Wintersportregionen enorm gefragt ist. Nicht nur bei Urlauberinnen und Urlaubern, sondern auch bei Unternehmen und Agenturen, die für Mitarbeitende als Alternative zum Büro oder als Teambuilding-Event verstärkt auf der Suche nach Locations sind, die eine Kombination aus Arbeit und Freizeit bieten können. "Workation" ist das viel zitierte Zauberwort.

Die Suche nach dem Besonderen

Beeindruckende Architektur, exklusives Hideaway, revitalisierte Almhütten und Bauernhäuser in Alleinlage, luxuriöse Chalets mit schneller Internetverbindung für den nächsten "Workation"-Stopp abseits des eigenen Büros, einzigartige Baumhäuser bis hin zu außergewöhnlichen Glamping-Angeboten und Winterurlaub in Iglus: Wer in seinem Winterurlaub eine extravagante Urlaubsdestination erleben will, der wird im Wintersportparadies Österreich auf jeden Fall fündig. So wie in Hochkrimml in der Zillertal Arena. Hier startet man den Skitag direkt vor der Haustür und auch den letzten Schwung des Tages macht man vor den sogenannten StadlLofts auf der Plattenalm direkt neben der Talstation des Plattenkogel X-Press II. "Ski-in/Ski-out" nennen es Skifans, die die direkte Lage an der Piste besonders schätzen. Aber nicht nur die Lage spielt alle Stückln, wie man in Österreich so schön sagt, sondern auch die Unterkunft selbst. Eingebettet in die prachtvolle Bergwelt der Zillertaler Alpen, kann man sich zurücklehnen und genießen. Nicht nur weil die Chalets hochwertig ausgestattet sind und viel Komfort bieten, sondern weil auch kulinarisch auf Individualität Wert gelegt wird. So gibt es eine eigene StadlLoft-Concierge-App, mit der man per Smartphone das Frühstück auswählt oder auch das Dinner direkt in das Chalet servieren lassen kann.

Keine Lust auf Wohnen in Chalets, sondern in einem Iglu? Ja, richtig gelesen. Iglus gibt es nicht mehr nur im hohen Norden, sondern auch im Tiroler Ötztal - und das erste Igludorf Österreichs ist ein beliebtes Urlaubsziel. Auf 2000 Metern Seehöhe wird jedes Jahr dieses Schneedorf mit Vierer- und Zweier-Iglus aufgebaut. Treffpunkt ist das Hauptiglu, wo auch das Abendessen für die "Hotelgäste" serviert wird. Was von außen nach riesigen Schneehügeln ausschaut, entpuppt sich als Wunderwelt aus Schnee und Eis. Und wer wissen will, wie man solche Iglus baut, lernt bei speziellen Iglubau-Workshops die wichtigsten Techniken. Auch in der Skiwelt Wilder Kaiser gibt es ein Igludorf.

Ebenfalls hoch oben am Berg, in einem Troadkasten auf der Turracher Höhe zwischen der Steiermark und Kärnten, haben Petra und Robert Hollmann mit dem "Hollmann am Berg" ein einzigartiges Konzept umgesetzt. Drei traditionelle Troadkästen wurden neu interpretiert - sie heißen "Toni", "Franz", und "Luki", bieten bis zu zehn Personen Platz und stehen auf rund 1800 Metern über dem Meeresspiegel für ein besonderes Urlaubserlebnis. Skipiste, Loipen, Wanderwege beginnen direkt vor der Haustür - Wintersportherz, was willst du mehr?

Alpencamping im Winter

Camping im Winter? Wem beim Gedanken daran bereits fröstelt, der kann sich bequem zurücklehnen, denn auch im Winter kann Camping bzw. Glamping inklusive Wellnessbereich richtig Spaß machen. Ein toller Ort, um Ski fahren und campen zu kombinieren, ist das Alpencamping Nenzing in Vorarlberg. Vom Campingplatz aus reicht der Blick auf tief verschneite Berge und Wälder. Kuschelig warm ist's überall drinnen. Im eigenen Campingheim, im Bäderhaus, im Restaurant und im Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna. Komfort, wohin das Auge reicht: Hier kommen die "Himmelchalets" und zwei exklusive Panoramalodges ins Spiel. Seit 2019 erlebt man im Alpenresort Nenzing in den zehn neuen Chalets Glamping auf höchstem Niveau.


Alleinlage ist Trumpf

Wer im Alltag in der Großstadt in einem Mehrparteienhaus wohnt, das Einfamilienhaus in einer Wohnsiedlung gelegen ist oder wer einfach seine absolute Ruhe haben will, der schätzt es besonders, im Urlaub keine direkten Nachbarn zu haben. Freizeit mit Freiraum, das bieten besondere Unterkünfte ein paar Kilometer abseits des Trubels von großen Skiorten. Statt "Ski-in/Ski-out" ist hier die Alleinlage Trumpf. Eine dieser besonderen Urlaubsdestinationen, die man in ganz Österreich findet, ist das Alpenchalet Käth und Nanei in Annaberg-Lungötz - ein liebevoll revitalisiertes Bauernhaus vulgo Großschlaggut im Salzburger Tennengau. Dort, unweit der Skiregion Dachstein-West, wo niemand geringerer als der erfolgreichste Skifahrer der Welt und achtfache Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher seine ersten Schwünge in den Schnee zeichnete, findet man auf 950 Metern Seehöhe Ruhe und Entschleunigung. Auch die Schmiedalm im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn ist ein solches Schmuckstück - mittendrin und doch so abgelegen, dass man ganz privat ist.