Einer der bekanntesten Nachrichtenmoderatoren des Landes kehrt auf den Bildschirm zurück: Nach rund acht Monaten wird Martin Thür erstmals wieder durch die "ZiB 2" führen.
Einer der bekanntesten Nachrichtenmoderatoren des Landes kehrt auf den Bildschirm zurück: Nach rund acht Monaten wird Martin Thür erstmals wieder durch die "ZiB 2" führen.
Wie die SN erfahren haben, steht nun der Termin für die Wahl des nächsten ORF-Generaldirektors fest. Und auch jener für die Wahl der Landesdirektoren und Landesdirektorinnen wurde fixiert.
Sich mit Martin Behr zu unterhalten - und wir tun das seit gut 30 Jahren -, führt stets weit. Das liegt daran, dass er viel weiß, weil er sich für vieles interessiert. Und das ist für seine journalistische Arbeit, die nun mit dem René-Marcic-Preis ausgezeichnet wird, unabdingbar. Und es prägt auch,
Sich mit Martin Behr zu unterhalten - und wir tun das seit gut 30 Jahren -, führt stets weit. Das liegt daran, dass er viel weiß, weil er sich für vieles interessiert. Und das ist für seine journalistische Arbeit, die nun mit dem René-Marcic-Preis ausgezeichnet wird, unabdingbar. Und es prägt auch,
Die in Melk (NÖ) geborene Ursula Strauss spielt darin Chefinspektorin Fanny Gruber, die dank ihres "untrügerischen Spürsinns die erfolgreichste Ermittlerin der Stadt ist", heißt es in der Presseaussendung. Regie führt der deutsche Regisseur Matthias Tiefenbacher. Noch bis 18. November 2025 sollen
Eine US-Late-Night-Show als weltweites Politikum: Auf Druck der Trump-Regierung war US-Talker Jimmy Kimmel eine Woche nicht auf Sendung. Worüber hat er bei seinem Comeback gesprochen?
Der beliebte US-Late-Night-Talker ist zurück auf den Bildschirmen. Das ist nicht nur für seine Fans eine grandiose Nachricht. Sein Fall zeigt: Empörung wirkt.
"Naked" besticht durch eine eindringliche Bildsprache, starke schauspielerische Leistungen und ein Drehbuch, das sich dem schwierigen Thema mit authentisch gezeichneten Figuren nähert.
Die Podcast-Nutzung steigt hierzulande weiter an - speziell bei jüngeren Personen. Das zeigt der am Donnerstag veröffentlichte "Online-Audio-Monitor Austria" 2025 der RTR. 43 Prozent der für die Studie befragten Personen nutzen Podcasts zumindest gelegentlich, bei den 15- bis 29-Jährigen sind es
Zu Beginn der vergangenen Saison wurden die Modi in allen drei Fußball-Europapokal-Wettbewerben angepasst. Zudem erfolgte in Österreich eine Neuregelung der Übertragungsrechte der Spiele. Diese gilt unverändert auch für die aktuelle Saison.
Der Kampf um die Zukunft der heimischen Filmbranche tobt seit Monaten - hatte doch die Politik mit Hinblick auf die Budgetlage unter anderem einen Auszahlungsstopp der Filmförderung ÖFI+ verkündet. In der Debatte um das weitere Vorgehen hat sich die Filmwirtschaft am Donnerstag nun mit geballter Starpower
Wer sich künftig mit Hilfe von Meta AI beispielsweise über Freizeitaktivitäten informiert, wird Empfehlungen für Wandergruppen oder Werbung für Wanderschuhe sehen.