Googles KI-Suche startet in Europa

Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz. Der Internet-Gigant schaltet von sofort an den sogenannten KI-Modus in der Google-Suche in mehr als 40 Ländern frei, darunter Österreich, Deutschland und die Schweiz, Spanien, Italien, Schweden

KI-Modus in Google-Suche kommt nach Europa

Neue Chefredaktion bei SV Gruppe: Reisinger führt Editorial Board

Großes Sesselrücken in der Medienlandschaft ganz im Süden und Norden Deutschlands: Der langjährige Co-Chefredakteur der Stuttgarter Zeitungsgruppe, Christoph Reisinger, verlässt das Haus. Er wird als Leiter des Editorial Boards die Gesamtverantwortung für die "Schwäbische Zeitung" in Baden-Württemberg

Großes Sesselrücken in der deutschen Medienlandschaft.

Neue Chefredaktion bei SV Gruppe: Reisinger führt Editorial Board

Großes Sesselrücken in der Medienlandschaft ganz im Süden und Norden Deutschlands: Der langjährige Co-Chefredakteur der Stuttgarter Zeitungsgruppe, Christoph Reisinger, verlässt das Haus. Er wird als Leiter des Editorial Boards die Gesamtverantwortung für die "Schwäbische Zeitung" in Baden-Württemberg

Großes Sesselrücken in der deutschen Medienlandschaft.

Es geht um unser aller Freiheit

Tausende Arbeitsplätze gehen in der Industrie und im Handel verloren. Da mögen einem Hunderte gefährdete Journalistenjobs in der Medienbranche vergleichsweise wenig erscheinen. Aus persönlicher Sicht macht es keinen Unterschied, in welcher Branche man arbeitet. Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist

Nicht wurscht ...

Microsoft verlängert Schonfrist für "Windows 10"-Nutzer

Microsoft hat die Schonfrist für Nutzer des populären Betriebssystems "Windows 10" um ein Jahr verlängert. Der US-Softwarekonzern kündigte an, nach dem Support-Ende am 14. Oktober 2025 noch ein Jahr kostenlos Sicherheitsupdates anzubieten. Die Möglichkeit, ein Jahr länger sicherheitsrelevante Updates

Private Nutzer erhalten bis Oktober 2026 kostenlose Sicherheitsupdates

Medienprojekt "Jetzt" startet jetzt am 4. November

Lange hieß es: Jetzt noch nicht. Jetzt kommt "Jetzt" aber wirklich. Mit 4. November startet das lange avisierte Medienprojekt von Herausgeber Florian Novak, das nach Verlängerung Anfang Juli sein Kampagnenziel von 5.000 zahlenden Mitgliedern erreicht hatte. Am Sitz im Funkhaus werde noch gebohrt und

Herausgeber Florian Novak.

Dänemark plant Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige

Die dänische Regierung will Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren den Zugang zu Online-Netzwerken verbieten. Ministerpräsidentin Mette Frederiksen kündigte am Dienstag im Parlament einen entsprechenden Gesetzentwurf an. Das Social-Media-Verbot soll demnach für mehrere Online-Netzwerke gelten.

Ministerpräsidentin Frederiksen kündigte Gesetzentwurf an

Ein Juwel erstrahlt in neuem Glanz

"Kirby und das vergessene Land" war bereits auf der Nintendo Switch 1 ein Spiel voller Charme und Abwechslung. Auf der Switch 2 bietet es noch mehr Level und noch schönere Optik.

Schweizer Forschende arbeiten an kompostierbarer Computermaus

Einem Team von Schweizer Forschenden hat biologisch abbaubare Leiterplatten entwickelt. Diese bauten sie in funktionierende Computermäuse ein. Das verwendete Biomaterial basiert vollständig auf Holz, wie die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) am Dienstag in einem Communiqué

Das Team entwickelte biologisch abbaubare Leiterplatten und baute sie in funktionierende Computermäuse ein (Symbolbild).