Es herrscht Verwirrung: Wer sich im Jahr 2025 informieren möchte, hat es mit einer Flut an Angeboten zu tun und mit einer Vielzahl an Absendern. Nicht alle wollen informieren, sondern haben andere Interessen. Auch Fritz Hausjell, Präsident von Reporter ohne Grenzen, ging schon dem einen oder anderen
Es herrscht Verwirrung: Wer sich im Jahr 2025 informieren möchte, hat es mit einer Flut an Angeboten zu tun und mit einer Vielzahl an Absendern. Nicht alle wollen informieren, sondern haben andere Interessen. Auch Fritz Hausjell, Präsident von Reporter ohne Grenzen, ging schon dem einen oder anderen
Ab Ende Oktober soll Griechenland das erste Land der Europäischen Union sein, das den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige unter 16 Jahren generell verbietet. Die Maßnahme soll mithilfe der staatlichen App "Kids Wallet" umgesetzt werden, welche automatisch die Nutzung beliebter Plattformen
Strenge Smartphone-Regeln zahlen sich aus: Wenn Jugendliche ihr Handy abends nicht benutzen dürfen, schlafen sie im Schnitt 40 Minuten länger und schneiden in der Schule besser ab. Das zeigt eine neue Studie der Universität Genf. "Eltern spielen daher eine Schlüsselrolle. Ihr Engagement beeinflusst
Strenge Smartphone-Regeln zahlen sich aus: Wenn Jugendliche ihr Handy abends nicht benutzen dürfen, schlafen sie im Schnitt 40 Minuten länger und schneiden in der Schule besser ab. Das zeigt eine neue Studie der Universität Genf. "Eltern spielen daher eine Schlüsselrolle. Ihr Engagement beeinflusst
Chips, Pommes, Schokolade und Limonaden: Werbung für ungesunde Lebensmittel wird in Großbritannien von Mittwoch an nur noch nach 21.00 Uhr im Fernsehen gesendet und im Internet gar nicht mehr. Damit kommt die Industrie einem Verbot zuvor, das Anfang des kommenden Jahres in Kraft treten und dabei helfen
Eine US-Late-Night-Show als weltweites Politikum: Auf Druck der Trump-Regierung war US-Talker Jimmy Kimmel eine Woche nicht auf Sendung. Worüber hat er bei seinem Comeback gesprochen?
Der beliebte US-Late-Night-Talker ist zurück auf den Bildschirmen. Das ist nicht nur für seine Fans eine grandiose Nachricht. Sein Fall zeigt: Empörung wirkt.
Tech-Milliardär Elon Musk will der Online-Enzyklopädie Wikipedia Konkurrenz machen. Bei seiner KI-Firma xAI werde eine Alternative mit dem Namen Grokipedia entwickelt, schrieb Musk auf der ebenfalls ihm gehörenden Plattform X. Die Wikipedia-Beiträge werden von Nutzern erstellt und bearbeitet. Musk
Software mit Künstlicher Intelligenz kann schon länger Videos aus Textvorgaben erzeugen - der ChatGPT-Entwickler OpenAI gibt Nutzern jetzt die Möglichkeit, sich selbst in solche Clips zu bringen. Dafür müssen sie sich in der neuen OpenAI-App Sora mit Ton filmen. Danach kann man sich von der Software
In einer Dokumentation des Senders Arte wird dem Trend zum Naturbestattungen nachgegangen - und verschiedene Formen davon, die aber (noch) nicht überall erlaubt sind, vorgestellt.
Der von Trump-Beraterin Kellyanne Conway geprägte Begriff der "alternativen Fakten" ist bald zehn Jahre alt, beschäftigt in Zeiten von Fake-News, Deep-Fakes und Co. aber stärker denn je. "Wir sind umstellt von ihnen wie von einer hohen Mauer", konstatierte APA-Chefredakteurin Maria Scholl am Dienstag
Ein 18-jähriger Anhänger der radikalen Terror-Miliz "Islamischer Staat" (IS), der im vergangenen April im Zusammenhang mit ihm unterstellten Anschlagsplänen gegen die israelische Botschaft in Wien und das Islamische Zentrum Imam Ali in Wien-Floridsdorf festgenommen wurde, ist am Dienstag am Landesgericht