Thomas Müller wird TV-Experte bei der WM

Der langjährige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014 werde Spiele der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko für MagentaTV, das in Deutschland alle 104 WM-Spiele zeigt, begleiten, teilte die Deutsche Telekom mit. "Das ist für uns ein Traum-Transfer", sagte der TV-Chef der

Fußball-Star Thomas Müller wird TV-Experte.

Thomas Müller wird TV-Experte bei der WM

Der langjährige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014 werde Spiele der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko für MagentaTV, das in Deutschland alle 104 WM-Spiele zeigt, begleiten, teilte die Deutsche Telekom mit. "Das ist für uns ein Traum-Transfer", sagte der TV-Chef der

Fußball-Star Thomas Müller wird TV-Experte.

Google steht vor strengerer Regulierung in Großbritannien

Die britische Kartellbehörde hat wie erwartet den Weg für eine strengere Regulierung von Google freigemacht. "Wir haben festgestellt, dass Google eine strategische Position im Bereich der Suche und Suchmaschinenwerbung einnimmt", sagte CMA-Chef Will Hayter am Freitag. Mehr als 90 Prozent der Internet-Suchen

Die britische Kartellbehörde hat wie erwartet den Weg für eine strengere Regulierung von Google freigemacht.

Es geht um unser aller Freiheit

Tausende Arbeitsplätze gehen in der Industrie und im Handel verloren. Da mögen einem Hunderte gefährdete Journalistenjobs in der Medienbranche vergleichsweise wenig erscheinen. Aus persönlicher Sicht macht es keinen Unterschied, in welcher Branche man arbeitet. Wer seinen Arbeitsplatz verliert, ist

Nicht wurscht ...

Was Social Media mit Mädchen machen

Welche Rolle spielen soziale Medien im Leben von Mädchen: Sind sie eher belastender Käfig oder stützendes Sprachrohr? Instagram-Filter, Tiktok-Trends und Influencerinnen erzeugen enormen Druck, schön, schlank und perfekt zu wirken. Zugleich entstehen bei den Plattformen Räume, in denen Mädchen

26.000 Mädchen und junge Frauen wurden zu ihren Erfahrungen befragt

Zu wenig Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlangt von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen bei

Tech-Konzerne zu Auskünften über Sicherheitsvorkehrungen aufgefordert

RSO vertonte erstmals "Universum"

Das Ergebnis ist laut einer Aussendung: "Eine cineastische Komposition, die Natur, Klang und Emotion miteinander verschmelzen lässt." Aufgabe war es, Österreichs höchsten Berg musikalisch einzurahmen, widmet sich die am 21. Oktober um 20.15 Uhr auf ORF 2 zu sehende Sendung doch dem "Mythos Großglockner

Nikolaus Klingohr, Gernot Lercher und Andrea Albrecht.

Infotainment und Entspannung: Jeder Dritte hört Podcasts

Fast jeder Dritte (32 Prozent) hört hierzulande mittlerweile zumindest ab und zu Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jung und formal höher gebildet, der ideale Podcast hat eine Länge zwischen 15 und 30 Minuten. Das hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS in einer am Freitag vorgestellten Podcast-Studie

Im Schnitt hört man 32 Minuten