Kabarettistin Monika Gruber spricht über ihre junge Sendereihe bei ServusTV, sie sagt, wie es zu ihrem unerwarteten Bühnencomeback kam – und sie bezieht Stellung zu Kritik an ihrer Person.
Kabarettistin Monika Gruber spricht über ihre junge Sendereihe bei ServusTV, sie sagt, wie es zu ihrem unerwarteten Bühnencomeback kam – und sie bezieht Stellung zu Kritik an ihrer Person.
In den 1970er- und 1980er-Jahren war Burt Reynolds einer der größten Hollywoodstars. Er war schlagfertig, charmant und gut aussehend, ein Sexsymbol mit Schnauzbart, das den netten Kerl von nebenan genauso glaubwürdig verkörpern konnte wie den draufgängerischen Antihelden.
Im Zuge der Neuordnung seiner Medienaktivitäten setzt das Red Bull Media House bzw. Servus Media den nächsten Schritt: Wie die SN erfahren haben, verabschiedet sich das Medienhaus vom „eigenständigen Buchgeschäft“ – mit Folgen für drei Verlagsmarken.
Im Zuge der Neuordnung seiner Medienaktivitäten setzt das Red Bull Media House bzw. Servus Media den nächsten Schritt: Wie die SN erfahren haben, verabschiedet sich das Medienhaus vom „eigenständigen Buchgeschäft“ – mit Folgen für drei Verlagsmarken.
Zu Beginn der vergangenen Saison wurden die Modi in allen drei Fußball-Europapokal-Wettbewerben angepasst. Zudem erfolgte in Österreich eine Neuregelung der Übertragungsrechte der Spiele. Diese gilt unverändert auch für die aktuelle Saison.
Was lange währt, wird endlich gut: Dass dieser Sinnspruch für die Gründungsphase von Massenmedien nur bedingt anzuwenden ist, hat schon Wolfgang Fellner bewiesen. Seine im Mai 2004 angekündigte und im September 2006 gestartete Tageszeitung "Österreich" erfüllte kaum die Erwartungen. Die enorme
Was lange währt, wird endlich gut: Dass dieser Sinnspruch für die Gründungsphase von Massenmedien nur bedingt anzuwenden ist, hat schon Wolfgang Fellner bewiesen. Seine im Mai 2004 angekündigte und im September 2006 gestartete Tageszeitung "Österreich" erfüllte kaum die Erwartungen. Die enorme
Donald Trump und andere Autokraten brauchen heute gar keine Gesetzesänderungen und Zensurämter mehr, um die Presse zu gängeln. Viele gehen freiwillig in die Knie - allen voran die Chefs der Digital-Konzerne.
Am Landesgericht Wien hat am Donnerstag ein Prozess auf Bestreben des mittlerweile seines Amtes enthobenen Präsidenten der Republika Srpska, Milorad Dodik, stattgefunden. Das ehemalige Oberhaupt des serbischen Landesteils Bosniens klagte die "Heute"-Zeitung auf Gegendarstellung. Inhalt war ein Artikel
Wie schon das Arbeits- und Sozialgericht im Vorjahr hat nun auch das Oberlandesgericht Wien (OLG) in zweiter Instanz entschieden, dass die Kündigung von Journalistin Sonja Sagmeister durch den ORF unrechtmäßig erfolgte.
Der renommierte deutsche Medienjournalist Stefan Niggemeier betätigt sich für das neugegründete Onlinemedium „Jetzt“ künftig als Autor. Das teilte Chefredakteurin Hatice Akyün in einem Newsletter mit. In einem ersten Beitrag widmete er sich am Donnerstag der gegenwärtigen Krise in der Medienbranche.
In der Vorwoche ist Hannes Aigelsreiter von seinen Aufgaben als ORF-Sportchef entbunden worden. Veronika Dragon-Berger und Martin Szerencsi, seine beiden bisherigen Stellvertreter, übernahmen interimistisch und bleiben zumindest bis zum Ende der Fußball-WM 2026 an der Spitze, sagen sie im APA-Interview.
„Kim ist heute um 7 Uhr morgens friedlich eingeschlafen“, teilte ihre Familie am Montag unter der Überschrift „Umzug in den Himmel“ auf ihrem Instagram-Account mit. Dazu stellte sie ein Foto von der jungen Frau, das sie beim Wasserskifahren zeigt. Unterlegt ist der Beitrag mit fröhlicher Musik.