Pro & Kontra: Ist eine Impfpflicht ethisch vertretbar?
Ein junger Philosoph und ein erfahrener Moraltheologe tauschen ihre Standpunkte zur Impfpflicht aus - und beziehen sich beide auf Immanuel Kant.
SN/APA/BARBARA GINDL
"Gegen eine Impfpflicht"
SN/privat
Alexander Hutterer aus Koppl schreibt derzeit seine Doktorarbeit über Kants Erkenntnisbegriff an der Universität Cambridge.
Covidimpfungen sind sicher und effektiv. Sie stellen aber auch einen medizinischen Eingriff in den menschlichen Körper dar. Damit fallen sie ins ureigenste Hoheitsgebiet des Individuums. Eine Pflicht zur Impfung ist daher moralisch unvertretbar.
Eine Impfpflicht mag gerechtfertigt - ja notwendig - erscheinen, zumal Impfungen "Leben retten" ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 20.05.2022 um 08:19 auf https://www.sn.at/panorama/oesterreich/den-riss-heilen-pro-kontra-ist-eine-impfpflicht-ethisch-vertretbar-115717279