SN.AT / Panorama / Österreich

"Der Wolf bietet sich als Bösewicht an"

Mit seiner Rückkehr nach Mitteleuropa polarisiert der Wolf die Gesellschaft. Warum er in Mythen und Märchen so böse besetzt ist und warum er Ängste auslöst, darüber haben die SN mit der Psychologin Uta Maria Jürgens gesprochen. Die 34-Jährige erforscht an der ETH Zürich Beziehungen der Menschen zu Wildtieren.

Mythen und Märchen prägen das Bild vom Wolf.
Mythen und Märchen prägen das Bild vom Wolf.
Uta Maria Jürgens.
Uta Maria Jürgens.

SN: Seit Monaten sorgt in Salzburg ein Wolf für Aufregung. Aufgrund der vielen Risse gilt er bereits als "Problemwolf" und soll abgeschossen werden dürfen. Die Verfahren laufen.

Uta Maria Jürgens: Ich finde schon die Bezeichnung Problemwolf interessant, denn ...