Mühlviertlerin (55), die an einer eingerissenen Hauptschlagader litt, konnte von mehreren Spitälern nicht übernommen. werden. Als das Uniklinikum Salzburg zusagte, war es zu spät.
Mühlviertlerin (55), die an einer eingerissenen Hauptschlagader litt, konnte von mehreren Spitälern nicht übernommen. werden. Als das Uniklinikum Salzburg zusagte, war es zu spät.
Im Jahr 1725 geht im Dorf Kisolova im heutigen Serbien die Furcht um. Mehrere Menschen sterben plötzlich. Die Toten haben etwas gemeinsam: Ihre letzten Worte auf dem Totenbett nutzen sie, um ihren Angehörigen etwas mitzuteilen. Kürzlich habe sie in der Nacht ein Mann heimgesucht. Ein Mann, der ebenfalls
Im Fall eines mittlerweile suspendierten Polizisten, der zuvor sichergestelltes Kokain aus einem Büro im Landeskriminalamt in Innsbruck gestohlen haben soll, hat die Staatsanwaltschaft im Vorarlberger Feldkirch eine Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dies bestätigte ein Sprecher gegenüber der "Tiroler
Im Fall eines mittlerweile suspendierten Polizisten, der zuvor sichergestelltes Kokain aus einem Büro im Landeskriminalamt in Innsbruck gestohlen haben soll, hat die Staatsanwaltschaft im Vorarlberger Feldkirch eine Ermittlungsverfahren eingeleitet. Dies bestätigte ein Sprecher gegenüber der "Tiroler
Zum wiederholten Mal haben Unbekannte die Schutzhütte am Watzmann-Massiv beschädigt. Die aufwendigen Reparaturen in 2650 Meter Höhe stellen die Bergwacht vor große Herausforderungen.
In Schärding hatte man sich viel ausgerechnet. Vor ein paar Tagen endete die Landesgartenschau, zu der 300.000 Gäste kamen. Und weil der Tourismus immer wichtiger wird für die Stadt, wollte man vom ORF-Publikum unter "9 Plätzen" und "9 Schätzen" Erster werden. Es gab ein Public Viewing der ORF-Show.
In einem Stall im Bezirk Rohrbach ist am Samstagnachmittag ein Siebenjähriger vor den Augen seines Vaters durch eine Futterluke aus etwa drei Metern auf einen Betonboden gestürzt.
Am Wiener Heldenplatz sind am Nationalfeiertag über 1.000 Rekruten und 15 Rekrutinnen feierlich angelobt worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Kanzler Christian Stocker (ÖVP) riefen in ihren Reden dazu auf, als Gesellschaft zusammenzuhalten und sich aktiv für Demokratie und Freiheit
Um möglichst viele Wohnungslose sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen, startet die Caritas der Erzdiözese Wien wieder die Winternothilfe. "Denn für obdachlose Menschen beginnt nun die härteste Zeit des Jahres. Bei sinkenden Temperaturen kann es für sie ums Überleben gehen", so Caritasdirektor
Wir haben in unserem Medium SN.at über ein Strafverfahren gegen den 47-jährigen Betreiber eines Schlachtbetriebes im Traunviertel berichtet. Dieser soll vom Amtstierarzt als nicht zum Verzehr geeignet eingestuftes Fleisch in seinem Geschäft in Wien verkauft haben. Weiters soll er amtliche Beglaubigungsnachweise
Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet
Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich
Die Bundesregierung hat Förderungen an insgesamt 725 Organisationen veröffentlicht. Sie kam damit einer groß angelegten Sammelanfrage der FPÖ nach, die einen Missbrauch von "Steuermillionen" an NGOs vermutet. Insgesamt wurden von den Ministerien für die Zeit seit Oktober 2019 Zahlungen in Höhe
In seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen Politikerinnen und Politiker dazu angehalten, "gute Kompromisse" zu schließen. Entschiedenes Handeln sei schließlich in den Bereichen Teuerung, Wirtschaftsstandort, Energie, Gesundheit, Bildung und Klimakrise gefordert.
Weil kein spezialisiertes Krankenhaus eine Mühlviertlerin weiterbehandeln konnte, ist die Frau laut einem Bericht der "Kronen Zeitung" vom Sonntag gestorben. Die 55-Jährige hatte wegen Schmerzen in der Brust zunächst Hilfe im Spital in Rohrbach gesucht. Dass es dann Absagen aus anderen Kliniken gegeben
Der Brand in der Dachgeschosswohnung eines Mehrparteienhauses in Bregenz in Vorarlberg hat Sonntagfrüh die vorsorgliche Evakuierung von 112 Personen zur Folge gehabt. Die Betroffenen wurden aus diesem sowie einem angrenzenden Haus ins Freie gebracht, berichtete die Polizei. Sie wurden bei einem nahen
Ein maskierter und mit einer Schreckschusspistole bewaffneter 19-Jähriger hat in der Nacht auf Samstag eine Shell-Tankstelle in Dornbirn-Schwefel in Vorarlberg überfallen wollen. Der Überfall endete jedoch im Verkaufsraum, denn als der Mann bei der Kassa auf mehrere Kunden traf, machte er prompt kehrt
Ein entflohener 18-jähriger Strafgefangener ist in einem Linzer Hotel festgenommen worden. Der Mann, der wegen Eigentumsdelikten in der Justizanstalt Salzburg einsaß und nach einem Ausgang am 3. Oktober nicht zurückgekehrt war, konnte nach Erhebungen des Landeskriminalamtes Salzburg lokalisiert werden,