Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen,

Kritik an Regierung

Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen,

Kritik an Regierung

Teichtmeister droht forensisch-therapeutisches Zentrum

Dem am 27. September am Münchner Oktoberfest beim Kokainkonsum erwischten früheren Burgschauspieler Florian Teichtmeister droht ein längerer zwangsweiser Aufenthalt in einem forensisch-therapeutischen Zentrum. Den Widerruf der bedingt nachgesehenen zweijährigen Freiheitsstrafe, zu der ihn im September

Der frühere Burgschauspieler Florian Teichtmeister.

Gratis-Impfung gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab November

Die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken sind ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen ab November kostenlos. Das bestehende Gratis-Impfprogramm für Erwachsene mit den Immunisierungen gegen Influenza, Covid-19 und HPV wird damit wie angekündigt erweitert, teilte Gesundheitsministerin

Ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen

Ärztekammer will Hausapotheken neu regeln

Die Ärztekammer macht Druck für eine Neuregelung der Voraussetzungen zum Führen einer Hausapotheke bei niedergelassenen Ärzten. Die Politik müsse dafür sorgen, dass sich Ärzte und Apotheker zusammensetzen und eine Lösung erzielen. Dann könne man auch unter bestimmten Voraussetzungen über das

Hausapotheken sollen Kassenärzte aufs Land bringen

Im Vorjahr 200 Radfahrer bei Dooring-Unfällen verletzt

Im Vorjahr sind in Österreich bei sogenannten Dooring-Unfällen 206 Radfahrerinnen und Radfahrer verletzt worden. Das Öffnen von Autotüren, ohne sich vorher zu vergewissern, ob ein Fahrzeug kommt, kann für Zweiradlenker lebensgefährlich sein, warnte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag

VCÖ warnt nach Tod von deutscher Schauspielerin Wanda Perdelwitz

Bedingte Haft für Burschen nach Todesdrohung gegen Nehammer

Glimpflich ist ein 17-Jähriger am Freitag am Wiener Landesgericht nach einer Todesdrohung gegen Ex-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) davon gekommen. Er hatte am 17. August 2024 unter Verweis auf die radikale Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) dem damaligen Regierungschef via Instagram in holprigem

Nehammer hatte die Drohung am 17. August 2024 erhalten

Elch "Emil" hat nun eine Facebook-Fanseite

Elch "Emil", der seit etwa einer Woche durch Niederösterreich streift, hat mittlerweile auch eine Facebook-Fanseite. Die Gruppe wurde am Freitag erstellt und zählte bis Dienstagnachmittag bereits mehr als 2.800 Mitglieder. News vom Geweihträger gab es vorerst nicht. Am Montag soll er im Gemeindegebiet

Elch 'Emil' streift durch Niederösterreich

"Österreichisches Deutsch" schöner und korrekter

Österreicher nehmen das "österreichische Hochdeutsch" nicht nur als schöner und sympathischer wahr, sondern auch als gebildeter, korrekter und präziser. Das ist das überraschende Zwischenergebnis einer Studie von Stefan Dollinger von der University of British Columbia (Kanada). Bisher haben sich

Studie untersucht Haltung zum österreichischen Hochdeutsch

Stadt Dornbirn kritisiert Land Vorarlberg wegen Spitalreform

Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) übt scharfe Kritik am Prozess zur Umstrukturierung der Vorarlberger Spitallandschaft. Dieser werde nicht auf Augenhöhe geführt, es fehlten "klare Ziele und realistische Berechnungen". Die Stadt verschließe sich Neuerungen nicht, fordere aber transparente

Stadt Dornbirn kritisiert Land Vorarlberg wegen Spitalreformpläne

DSN-Mitarbeiter zu Amtsmissbrauch "tatsachengeständig"

Ein unter Amtsmissbrauchsverdacht geratener, vom Dienst suspendierter Mitarbeiter der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) streitet die gegen ihn gerichteten Vorwürfe nicht ab. Er soll Datenabfragen zur islamistischen Muslimbruderschaft vorgenommen und womöglich Informationen über Ermittlungen

Für die Staatsanwaltschaft liegen keine Haftgründe vor

RSO vertonte erstmals "Universum"

Das Ergebnis ist laut einer Aussendung: "Eine cineastische Komposition, die Natur, Klang und Emotion miteinander verschmelzen lässt." Aufgabe war es, Österreichs höchsten Berg musikalisch einzurahmen, widmet sich die am 21. Oktober um 20.15 Uhr auf ORF 2 zu sehende Sendung doch dem "Mythos Großglockner

Nikolaus Klingohr, Gernot Lercher und Andrea Albrecht.