SOS-Kinderdorf hat neuen Aufsichtsrat

Nach dem Auftauchen mehrerer Missbrauchsfälle in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Österreich hat die Organisation im Zuge ihrer Neuaufstellung am Donnerstagnachmittag einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender und Sprecher des Gremiums ist demnach der Industriemanager Friedrich Santner,

Strukturen von SOS-Kinderdorf im Wanken

SOS-Kinderdorf hat neuen Aufsichtsrat

Nach dem Auftauchen mehrerer Missbrauchsfälle in Einrichtungen von SOS-Kinderdorf Österreich hat die Organisation im Zuge ihrer Neuaufstellung am Donnerstagnachmittag einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Neuer Vorsitzender und Sprecher des Gremiums ist demnach der Industriemanager Friedrich Santner,

Strukturen von SOS-Kinderdorf im Wanken

Tankstelle in Tirol überfallen - Mitarbeiterin gefesselt

Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle im Tiroler Ehrwald (Bezirk Reutte) überfallen und ausgeraubt. Dabei fesselten sie eine anwesende Mitarbeiterin und flüchteten anschließend mit Bargeld in unbekannte Richtung, bestätigte die Polizei der APA. Die Mitarbeiterin

Zwei unbekannte Täter waren auf der Flucht

Tankstelle in Tirol überfallen - Mitarbeiterin gefesselt

Zwei unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle im Tiroler Ehrwald (Bezirk Reutte) überfallen und ausgeraubt. Dabei fesselten sie eine anwesende Mitarbeiterin und flüchteten anschließend mit Bargeld in unbekannte Richtung, bestätigte die Polizei der APA. Die Mitarbeiterin

Zwei unbekannte Täter waren auf der Flucht

E-Zigarette löste Wohnhausbrand in Kärnten aus

Eine E-Zigarette hat am Donnerstag einen Wohnhausbrand im Kärntner Bezirk Feldkirchen ausgelöst. Laut Polizei war der 25-jährige Bewohner nicht zuhause, als die mit USB-Kabel angeschlossene Zigarette die Couch in Brand setzte. Teile der Einrichtung wurden zerstört, der gesamte Wohnbereich stark verrußt.

16 Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Alpenverein warnt vor immer schwierigeren Gletschermessungen

Der Österreichische Alpenverein (ÖAV) hat auf immer schwieriger werdende Messungen aufgrund des bereits weit fortgeschrittenen Gletscherschwunds hingewiesen. Immer mehr Gletscher müssten in den kommenden Jahren aus dem Messprogramm gestrichen werden. So etwa der Gössnitzkees in Kärnten, der "inzwischen

Österreichs Gletscher - im Bild der Dachsteiner Gletscher - schmelzen

Langer SOS-Kinderdorf-Bericht bei Staatsanwaltschaft

Bei der Staatsanwaltschaft Wien ist am Donnerstagnachmittag die über 900 Seiten umfassende Rohfassung des bereits veröffentlichten Untersuchungsberichts der Independent Special Commission (ISC) über Missstände bei SOS-Kinderdorf eingegangen. "Der Bericht liegt uns vor", sagte eine Sprecherin zur

++ ARCHIVBILD ++ Auch Hinweise in Österreich werden geprüft

Häftling in Wiener Neustadt flieht aus Krankenhaus

In Wiener Neustadt ist ein Häftling aus dem Krankenhaus geflüchtet. Der Vorfall datiert vom vergangenen Sonntag, einen entsprechenden Bericht des ORF Niederösterreich bestätigte das Justizministerium am Donnerstag auf Anfrage. Der Mann war demnach von zwei Justizwachebediensteten bewacht worden.

Zwei Justizwachebeamte waren vor Ort

97-Jährige bei Brand in Wien-Währing gestorben

Eine 97-jährige Frau ist am Mittwoch bei einem Brand in ihrer Wohnung in Wien-Währing gestorben. Eine Nachbarin hatte gegen 8.00 Uhr die Einsatzkräfte verständigt und gemeldet, dass sie eine brennende Frau in einer gegenüberliegenden Wohnung sieht. Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Wien öffneten

Feuer düfte vom Gasherd ausgegangen sein

Bohrkopf steckt auf A26-Baustelle in 17 Metern Tiefe fest

Auf der Baustelle zum Linzer Westring (A26) ist unter dem Bergschlösslpark ein Bohrkopf in 17 Metern Tiefe steckengeblieben. Bisher seien alle Versuche gescheitert, ihn wieder in Bewegung zu setzen, informierte die Linz AG am Donnerstag in einer Aussendung, versicherte aber, dass man ohne Baumfällungen

++ HANDOUT ++ Die Baustelle von oben

Fernwärme-Gebrechen in Wien-Simmering wird behoben

Bei dem Fernwärme-Gebrechen in Wien-Simmering mit zwischenzeitlich 25.000 betroffenen Haushalten ist die Ursache lokalisiert worden. In einem Rohr wurde mithilfe eines Roboters ein Leck gefunden, teilten die Wiener Netze am Donnerstagnachmittag in einer Aussendung mit. Es folgten Grabungen, in der Nacht

Fertigstellung der Sanierungsarbeiten Freitagvormittag

Mitarbeiter von Schweinebetrieb in NÖ angezeigt

Im Fall der möglichen Missstände in einem AMA-Schweinebetrieb im Bezirk Hollabrunn sind auf VGT-Videos zu sehende Mitarbeiter am Donnerstag der Staatsanwaltschaft Korneuburg angezeigt worden. Als Grundlage gilt der Verdacht der Tierquälerei, teilte Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss der APA mit. Die

Ein veröffentlichtes Video wurde geprüft

HIV soll kein Ausschlussgrund für Polizeidienst sein

Der Menschenrechtsbeirat der Volksanwaltschaft hat in einer Stellungnahme empfohlen, Menschen mit HIV unter wirksamer Therapie nicht generell von der Aufnahme in den Polizeidienst auszuschließen. Damit gab er einer Beschwerde der Aids Hilfe Wien aus dem Jahr 2024 recht. Laut der Stellungnahme argumentierte

Vermutete Drohung gegen Schule in NÖ nicht nachgewiesen

Nach dem Cobra-Einsatz im Zusammenhang mit einer Schule in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) vom Dienstag hat die Polizei am Donnerstag neue Erkenntnisse mitgeteilt. Demnach konnte dem anfangs verdächtigten 14-Jährigen keine tatsächliche Drohung nachgewiesen werden, es habe auch "zu keiner Zeit

Ein 14-Jähriger hatte als Verdächtiger gegolten