Nach der britischen und der südafrikanischen ist nun auch eine brasilianische Variante in Österreich angekommen. Was bedeutet das etwa für die Impfung gegen das Virus?
SN/stock.adobe.com/siarhei
Das Virus hält die Welt weiter in Atem – in all seinen Varianten (Symbolbild).
Der Verdachtsfall ist bereits zwei Wochen alt. Doch erst seit Montag steht fest, dass auch eine brasilianische Variante des Coronavirus in Österreich angekommen ist. Bei dem in der Stadt Salzburg aufgetretenen Fall handelt es sich laut Andreas Bergthaler, Virologe beim Forschungszentrum für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, jedoch nicht um die gängige brasilianische Variante P.1 (B.1.1.28.1), sondern um jene mit dem Namen P.2 (B.1.1.28.2). Zu dieser Variante sind noch deutlich weniger Fakten bekannt als zu P.1. Dennoch sind ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App