Druck in der Kinderbetreuung steigt - Wirtschaft und Gewerkschaft fordern Rechtsanspruch
Die Probleme bei der (Klein-)Kinderbetreuung in Österreich sind mannigfaltig: zu wenige Plätze, zu wenig Personal, zu große Gruppen. Leidtragende sind vor allem Mütter und Kinder. Jetzt fordert auch die Wirtschaft einen Rechtsanspruch auf Betreuung.
SN/robert ratzer
"Spart das Geld bei Inseraten, schickt es in den Kindergarten", "Ich kann gar nicht so schlecht arbeiten, wie ich bezahlt werde" oder "Wenn meine Bezugspersonen ausgebrannt sind, kaufst du mir dann neue?" Die Schilder im Demonstrationszug zeugen von subversivem Humor. Oder ist das Galgenhumor? Schließlich sind ihre Arbeitsverhältnisse seit langer Zeit prekär, aber kaum Verbesserungen in Sicht.
Das Kindergartenpersonal ging diesen Oktober gleich zwei Mal auf die Straße: Vergangenen Dienstag riefen Gewerkschaft und Betriebsrat der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 01.02.2023 um 01:11 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/druck-in-der-kinderbetreuung-steigt-wirtschaft-und-gewerkschaft-fordern-rechtsanspruch-111106495