Die Wiederwahl eines Bundespräsidenten erscheint als Formsache, oft fehlen auch würdige Gegenkandidaten. Sie haben seinerzeit die Idee geäußert, die Amtszeit von sechs auf acht Jahre zu verlängern und dafür keine Wiederwahl zuzulassen. . . Heinz Fischer: Eine reine Formsache ist ...
Ex-Bundespräsident Heinz Fischer zur Hofburg-Wahl: "Die Wiederwahl ist keine reine Formsache"
Heinz Fischer wurde 2004 zum Bundespräsidenten gewählt und stellte sich 2010 erfolgreich der Wiederwahl. Seine einzige nennenswerte Gegenkandidatin war damals Barbara Rosenkranz von der FPÖ, und Fischer erzielte bei seinem zweiten Antreten fast 80 Prozent der Stimmen. 2016 schied er programmgemäß aus dem Präsidentenamt aus.

BILD: SN/IMAGO IMAGES/SEPA.MEDIA
„Der gegenwärtige Amtsinhaber übt dieses Amt in sehr vernünftiger Weise aus“: Heinz Fischer über seinen Nachfolger Alexander Van der Bellen.