Heinz-Christian Strache beteuert: "Die Freiheitliche Partei hat mit den Identitären nichts zu tun." Doch hält diese Aussage einem Faktencheck stand?
SN/www.picturedesk.com
Bei Demonstrationen der Identitären marschierten immer wieder auch prominente FPÖ-Politiker mit.
Wie weit gehen die Kontakte der Regierungspartei FPÖ mit der Identitären Bewegung (IBÖ), deren Auflösung nun geprüft wird? Die Berührungspunkte sind offensichtlich vielfältig. "Nur von Kontakten zu sprechen würde die Beziehung von FPÖ und Identitären fast verharmlosen", sagt ein Experte des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands den SN. "Wir gehen von vielfältigen Verstrickungen, Überschneidungen und Überlappungen auf ideologischer, personeller und organisatorischer Ebene aus. Man trifft sich auf Demonstrationen, auf Veranstaltungen, fährt denselben Diskurs, befeuert dieselben Ressentiments."
Einer der Gründe, ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App