Impfen gegen Geld: Eine Prämie für den Corona-Stich
Die Regierung will die Menschen mit finanziellen Anreizen zur Coronaimpfung bewegen. Die SN fragten nach, ob und wie ein solches System funktionieren kann.
SN/APA/HERBERT PFARRHOFER
Die Regierung will die Menschen mit „positiven Anreizen“ zum Impfen bringen.
Die Rechnung ist relativ simpel. Die impfbare Bevölkerung in Österreich umfasst rund acht Millionen Menschen. Nehmen sechs Millionen davon die von der Regierung angedachte Impfprämie in Anspruch, so kostet jeder Hunderter Impfprämie 600 Millionen Euro. Stockt die Regierung die Impfprämie auf die unter anderem von SPÖ-Vorsitzender Pamela Rendi-Wagner geforderten 500 Euro je geimpfter Person auf, betragen die Kosten drei Milliarden.
Dass es zu einem "positiven Anreizsystem" in Form einer Impfprämie kommen wird, scheint gesichert, seit auch Bundeskanzler Karl ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App