Parteizeitung neu? Wie Parteien online zunehmend auf eigenen Medienkanälen berichten.
SN/pixabay
Parteien nutzen vermehrt eigene Medienkanäle, um ihre Inhalte zu verbreiten.
Am Mittwoch geht der Blog des ÖVP-Klubs online - und die Landschaft parteipolitischer Medienkanäle ist um einen reicher: Neben dem türkisen "Zur Sache" betreibt die SPÖ seit Jahren den Blog "Kontrast" und als Überbleibsel der Liste Pilz gibt es die Info-Plattform "ZackZack". Allen dreien ist gemeinsam, dass sie aus dem gut gefüllten Topf der Parteienförderung finanziert werden - im Fall von SPÖ und ÖVP aus der Klubförderung, im Fall des Pilz-Magazins über die rund 700.000 Euro, die an Akademieförderung noch ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App