Koalitionsverhandlungen: Was türkis-grüne Gespanne verbindet und trennt
Eine Sozialarbeiterin und ein ÖAABler. Eine Umweltaktivistin und eine Bauernbündlerin. Und eine Anwältin und ein Ex-Innenminister. So unterschiedlich sind die türkis-grünen Regierungsverhandler.
SN/apa
Chefverhandler Sebastian Kurz und Werner Kogler.
Die türkis-grünen Koalitionsverhandlungen gehen in die vierte Woche. Auf allen Ebenen wird intensiv verhandelt, auch übers Wochenende. Sechs Verhandlerpaare ziehen die Fäden bei den Hauptthemen. Nicht nur die politischen Vorstellungen sind sehr unterschiedlich. Das sind - mit Ausnahmen - auch die Charaktere. Drei Beispiele.
Soziales
Auf den ersten Blick sind August Wöginger und Birgit Hebein das gegensätzlichste türkis-grüne Verhandlungspaar: Er, der g'standene ÖVPler aus Oberösterreich, der einige Berühmtheit erlangte, als er beim türkisen Wahlkampfauftakt in Oberösterreich ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 21.01.2021 um 11:18 auf https://www.sn.at/politik/innenpolitik/koalitionsverhandlungen-was-tuerkis-gruene-gespanne-verbindet-und-trennt-80307490