SN.AT / Politik / Innenpolitik / Leitartikel

Volksbegehren: Ein Seismograf zur Messung der Unzufriedenheit

Eine Politik, die erfolgreiche Volksbegehren vom Tisch wischt, muss am Wahltag mit unliebsamen Überraschungen rechnen.

Andreas Koller

Wenn 4,23 Prozent der Wahlberechtigten das Volksbegehren "Impfpflicht - striktes Nein" unterzeichnet haben, ergibt sich im simplen Umkehrschluss, dass 95,77 Prozent der Wahlberechtigten dies nicht getan haben. Noch ausgeprägter ist das Missverhältnis beim Volksbegehren "Kauf Regional", das Unterstützung von nur ...