SN.AT / Politik / Innenpolitik

Wien-Kunde für Fortgeschrittene: So wählt die Bundeshauptstadt

Wien wählt. Das ist komplizierter, als es klingt. Denn es geht nicht nur um den Bürgermeister. Was Sie immer schon über die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen wissen wollten.

Die Zeit, als die Wiener SPÖ an einer Zwei-Drittel-Mehrheit kratzte, sind längst vorbei. 2015 kam die FPÖ bis an neun Prozentpunkte an die SPÖ heran. Dank der Selbstzerfleischung der FPÖ dürfte diesmal der Abstand der Sozialdemokraten zur zweitplatzierten Partei wieder größer werden.
Die Zeit, als die Wiener SPÖ an einer Zwei-Drittel-Mehrheit kratzte, sind längst vorbei. 2015 kam die FPÖ bis an neun Prozentpunkte an die SPÖ heran. Dank der Selbstzerfleischung der FPÖ dürfte diesmal der Abstand der Sozialdemokraten zur zweitplatzierten Partei wieder größer werden.
Wien ist rot, aber es gibt einige andersfarbige gallische Dörfer. Seit 2015 stellt erstmals die FPÖ einen Bezirksvorsteher, und zwar in Arbeiterbezirk Simmering (auch in der Grafik blau eingefärbt). Die Nobelbezirke Innere Stadt, Josefstadt, Döbling und Hietzing (hier schwarz eingezeichnet) haben einen ÖVP-Bezirksvorsteher. Der zweite (Leopoldstadt), siebente (Neubau) und achtzehnte Bezirk (Währing) werden grün regiert.
Wien ist rot, aber es gibt einige andersfarbige gallische Dörfer. Seit 2015 stellt erstmals die FPÖ einen Bezirksvorsteher, und zwar in Arbeiterbezirk Simmering (auch in der Grafik blau eingefärbt). Die Nobelbezirke Innere Stadt, Josefstadt, Döbling und Hietzing (hier schwarz eingezeichnet) haben einen ÖVP-Bezirksvorsteher. Der zweite (Leopoldstadt), siebente (Neubau) und achtzehnte Bezirk (Währing) werden grün regiert.

Was wird gewählt?

Auch wenn die Wiener SPÖ die Wahl als Bürgermeister-Direktwahl inszeniert, nach dem Wahlkampfmotto "Unser Wien in guten Händen - am 11. Oktober Bürgermeister Dr. Michael Ludwig wählen": Genau das können wie Wienerinnen und Wiener nicht ...