Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft
Der deutsche Präsident besucht Österreich - und auf ausdrücklichen Wunsch das Werk von Rheinmetall in Wien. Es ist nur ein Indikator von vielen, dass es für den Rüstungskonzern läuft.
Donald Trump greift zur Abrissbirne: Er lässt am Weißen Haus ein 250-Millionen-Dollar-Ballhaus errichten – doppelt so groß wie der Amtssitz selbst. Kritiker sehen darin nicht nur Protz, sondern auch ein gefährliches Symbol seiner Machtfantasien.
Donald Trump greift zur Abrissbirne: Er lässt am Weißen Haus ein 250-Millionen-Dollar-Ballhaus errichten – doppelt so groß wie der Amtssitz selbst. Kritiker sehen darin nicht nur Protz, sondern auch ein gefährliches Symbol seiner Machtfantasien.
US-Außenminister Marco Rubio hat Israels vor einer Annexion des Westjordanlandes gewarnt. "Ich denke, der Präsident hat deutlich gemacht, dass wir das derzeit nicht unterstützen können", sagte Rubio am Mittwoch (Ortszeit) vor seiner Abreise zu einem Besuch nach Israel. Annexionsbestrebungen seien
Die US-Regierung verhängt neue Sanktionen gegen große russische Öl-Firmen. Angesichts der Weigerung von Kremlchef Wladimir Putin, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, verhänge sein Ministerium Strafmaßnahmen gegen die beiden größten Öl-Firmen Russlands, wird US-Finanzminister Scott Bessent
Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag
Vor dem Parlament in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist bei einer Schießerei ein Mann schwer verletzt worden. Die Schüsse seien in der Nähe eines Zeltes gefallen, das Anhänger des Präsidenten Aleksandar Vucic errichtet hätten, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Eine Person sei festgenommen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj
Ein umstrittener Kompromiss zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes, das mehr Auflagen für Menschenrechte und Umwelt bringen soll, ist vorerst geplatzt. Eine knappe Mehrheit der Abgeordneten stimmte dafür, noch keine finalen Verhandlungen mit den EU-Staaten aufzunehmen. ÖVP und NEOS zeigten
Die Planungen für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gehen Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán zufolge trotz der Verschiebung weiter. Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó sei derzeit in Washington, schrieb Orbán auf Facebook.
Der Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments geht in diesem Jahr an zwei in Belarus und Georgien inhaftierte Journalisten. Das Parlament werde die Auszeichnung an die Georgierin Mzia Amaghlobeli und den polnisch-belarussischen Journalisten Andrzej Poczobut verleihen, teilte Parlamentspräsidentin
Für ÖVP-Bundeskanzler Christian Stocker ist die EU-Erweiterung am Westbalkan "ein sicherheitspolitisches Muss". Die Integration dieser Region sei "nicht nur eine strategische Investition in Sicherheit und Stabilität, sondern auch eine klare wirtschaftliche Chance", betonte der Regierungschef am Mittwoch
US-Präsident Donald Trump möchte sich nach eigenen Worten erst dann mit Kremlchef Wladimir Putin treffen, wenn ein produktiver Gipfel mit dem Russen zu erwarten ist. Medienberichte, denen zufolge das geplante Treffen auf Eis gelegt wurde oder sich zumindest verzögert, bestätigte Trump nicht direkt.
Bei den zwei zuletzt von der islamistischen Hamas im Gazastreifen übergebenen Leichen handelt es sich nach israelischen Angaben um die sterblichen Überreste aus Israel entführter Geiseln. Das bestätigte das israelische Militär in der Nacht. Eines der beiden Opfer wurde als Arie Salmanowich identifiziert,
Nach gewaltsamen Protesten gilt in Perus Hauptstadt Lima und dem benachbarten Hafen von Callao nach den Worten von Übergangspräsident José Jerí ab Mittwoch der Ausnahmezustand. Er werde für 30 Tage in Kraft sein, sagte Jerí am Dienstag (Ortszeit) in einer im staatlichen Fernsehen ausgestrahlten
Der schwedische Migrationsminister Johan Forssell will kriminelle Ausländer ungeachtet ihres Aufenthaltsstatus bereits bei kleinsten strafrechtlichen Vergehen abschieben. "Wenn Sie kein schwedischer Bürger sind und zu einem Tag in Haft verurteilt werden - dann werden Sie abgeschoben", sagte Forssell
Nordkorea hat nach südkoreanischen Angaben erneut eine ballistische Rakete abgefeuert. Die Rakete sei in Richtung des Meeres vor der Ostküste des Landes abgeschossen worden, teilte das südkoreanische Militär am Mittwoch mit. Weitere Einzelheiten nannte es zunächst nicht. Der Raketenstart erfolgt