Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist

US-Präsident Donald Trump will Kremlchef Wladimir Putin nach eigenen Angaben erst treffen, wenn er sich einer Einigung im Ukraine-Krieg sicher sein kann. Auf die Frage, was Russland tun müsse, damit Trump ein neues Treffen mit Putin ansetze, antwortete der US-Präsident an Bord der Regierungsmaschine

Trump will Putin erst nach Deal treffen

Tote und Verletzte bei russischen Angriffen auf die Ukraine

Das russische Militär hat erneut Ziele in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit ballistischen Raketen angegriffen. Dabei wurden laut ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet und 13 weitere verletzt. Zudem seien mehrere Brände ausgebrochen. "Diese Angriffe haben sich erneut gegen unsere zivile und

Feuerwehr in Kiew nach russischen Angriffen im Einsatz

US-Drohnen kreisen über dem Gazastreifen

Um die Einhaltung der Waffenruhe zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas zu überwachen, setzt das US-Militär einem Bericht zufolge seit Kurzem eigene Drohnen über dem Gazastreifen ein. Mit Einverständnis der Israelis würden Luftaufnahmen von Aktivitäten am Boden gemacht,

Nun auch Drohnen aus den USA über dem Gazastreifen

Russischer Sondergesandter in den USA eingetroffen

Trotz der jüngsten US-Sanktionen gegen Russland und der Absage eines baldigen Treffens mit Kremlchef Wladimir Putin durch US-Präsident Donald Trump soll der Dialog zwischen den beiden Ländern fortgesetzt werden. Der russische Sondergesandte Kirill Dmitrijew schrieb am Freitag auf X, er sei in den

Noch gibt es Verhandlungskanäle

Präsidentenwahl in Côte d'Ivoire: Amtsinhaber ist Favorit

Inmitten einer angespannten politischen Lage wird am Samstag in Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) ein neuer Präsident gewählt. Als klarer Favorit gilt Amtsinhaber Alassane Ouattara. Seine beiden stärksten Konkurrenten, sein Vorgänger Laurent Gbagbo und der Ex-Chef der Schweizer Bank Credit Suisse,

Wahlkampf in Côte d'Ivoire: Fans von Amtsinhaber Alassane Ouattara

Palästinenser akzeptieren Gaza-Verwaltung durch Experten

Palästinensische Gruppierungen, darunter auch die radikalislamische Hamas, haben am Freitag einer vorläufigen Übergabe der Verwaltung im Gazastreifen an ein unabhängiges Expertenkomitee zugestimmt. Laut einer gemeinsamen Erklärung nach einem Treffen in Kairo soll ein "vorläufiges palästinensisches

Kriegsschäden im Gazastreifen

Selenskyj will Putin zu Verhandlungen zwingen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert von der "Koalition der Willigen" Langstreckenwaffen, um Russland zu Verhandlungen zu drängen. Als Präsident Wladimir Putin gemerkt habe, Kiew könnte Tomahawk-Langstreckenraketen erhalten, sei er zu Gesprächen bereit gewesen, sagte Selenskyj in

Selenskyj bei Starmer in London

Wochenende - Zeit, um über Sex zu reden

Wochenende - Zeit zum Ausgehen, Zeit zum Lesen, nicht zuletzt Zeit für Sex. Ich will jetzt niemandem die Lust nehmen, sondern Ihnen vielmehr Lust auf die Geschichte von Außenpolitik-Redakteurin Stephanie Pack-Homolka machen. Sie hat in anderen Ländern recherchiert, wie es den Frauen und Männern damit

Genügt ein „Nein heißt Nein“ oder brauchen wir „Nur Ja heißt Ja“?

Ein kleiner Sieg für die türkische Opposition

Der türkische Oppositionsführer Özgür Özel bleibt im Amt. Ein Gericht in Ankara wies am Freitag eine Klage gegen den Vorsitzenden der Republikanischen Volkspartei (CHP) zurück. Die Staatsanwaltschaft wollte mit dem Verfahren Özel als Parteichef absetzen lassen. Dabei ging es um angeblichen Stimmenkauf

sn/APA/AFP/ADEM ALTAN CHP-Chef Özgür Özel zeigt sich kämpferisch.

USA geben Israel Mitspracherecht bei Gaza-Friedenstruppe

Die US-Regierung räumt Israel Mitspracherecht bei der Zusammensetzung einer internationalen Friedenstruppe (ISF) für den Gazastreifen ein. Die Truppe müsse sich aus Staaten zusammensetzen, mit denen auch "Israel sich wohlfühlt", sagte US-Außenminister Marco Rubio bei einem Besuch des Koordinationszentrums

US-Au§enminister stellt sich hinter Israel