Russische Flugzeuge verletzten Luftraum von Litauen

In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch eine russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt,

Russische Flugzeuge verletzten Luftraum von Litauen

In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch eine russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt,

Magyar will "König Orbáns" Ende einläuten

"Eine bessere Zukunft kommt nicht, sie muss geschaffen werden", "Wir holen zurück, was dem Volk gehört" - mit Plakaten wie diesen sind am Donnerstag Tausende Menschen in Budapest dem Aufruf von Oppositionsführer Péter Magyar gefolgt. Singend und Flaggen schwenkend zogen sie durch die verregnete Hauptstadt,

Peter Magyar beendete seine Wahlkampftour durch das Land mit einer Großkundgebung in Budapest.

Trump droht Israel Verlust der Unterstützung an

US-Präsident Donald Trump will Israel seine Unterstützung entziehen, sollte es das besetzte Westjordanland annektieren. In einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem US-Magazin "Time" sagte Trump: "Israel würde jegliche Unterstützung der Vereinigten Staaten verlieren, wenn das passieren

Es wird nicht passieren

EU-Gipfel soll russisches Vermögen nutzbar machen

Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei einem Gipfel in Brüssel am Abend weiter über die Nutzung der eingefrorenem russischem Vermögen für die Ukraine. Dazu seien "viele Fragen noch offen", sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Donnerstag. Gipfelerklärungen für mehr Aufrüstung

Stocker betont Wettbewerbsfähigkeit für Klimaziele

Medwedew sieht USA im Krieg gegen Moskau

Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat die US-Sanktionen gegen die Ölkonzerne Rosneft und Lukoil als "kriegerischen Akt" bezeichnet. Auf seinem Telegram-Blog kritisierte Medwedew US-Präsident Donald Trump: "Die USA sind unser Gegner, und der wortreiche 'Friedensstifter' ist nun auf dem

Russlands Außenministerium äußerte sich 'not amused'

Britisches Königspaar betet mit Papst Leo XIV. im Vatikan

Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) sind am Donnerstag im Vatikan zu einer Audienz beim Papst gewesen. Die Visite hat große Bedeutung: Das Königspaar begegnet zum ersten Mal Leo XIV., Charles III. hielt außerdem ein gemeinsames Gebet mit Papst ab - als erstes Oberhaupt

Britisches Königspaar bei Papst Leo XIV.

EU einigt sich auf 19. Sanktionspaket gegen Russland

Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft

Nächstes Sanktionspaket gegen russischen Präsidenten Putin

Vor EU-Gipfel verstärkt Russland Angriffe auf Ukraine

Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag

Rauch nach Raketenangriff über Kiew

Schüsse vor Serbiens Parlament

Vor dem Parlament in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist bei einer Schießerei ein Mann schwer verletzt worden. Die Schüsse seien in der Nähe eines Zeltes gefallen, das Anhänger des Präsidenten Aleksandar Vucic errichtet hätten, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Eine Person sei festgenommen

Feuer in Zeltlager der Regierungsanhänger vor dem Belgrader Parlament

Frontlinie als Verhandlungsbasis: Selenskyj für Trump-Idee

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj

Empfang in Norwegen