In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch eine russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt,
In Litauen sind nach Armeeangaben zwei russische Militärflugzeuge in den Luftraum des baltischen EU- und NATO-Landes eingedrungen. Die Luftwaffe habe gegen 18.00 Uhr Ortszeit eine Verletzung der Staatsgrenze bei Kybartai durch eine russischen SU-30-Jet und ein Tankflugzeug vom Typ IL-78 festgestellt,
Der Politikwissenschafter Gerhard Mangott legt das Dilemma der EU offen: Wirksame Sanktionen gegen Russland, die auch China und Indien sowie die dort ansässigen Firmen betreffen würden, könne sich die Union nicht leisten. Auch die Raiffeisenbank International werde daher „in Russland bleiben müssen“,
"Eine bessere Zukunft kommt nicht, sie muss geschaffen werden", "Wir holen zurück, was dem Volk gehört" - mit Plakaten wie diesen sind am Donnerstag Tausende Menschen in Budapest dem Aufruf von Oppositionsführer Péter Magyar gefolgt. Singend und Flaggen schwenkend zogen sie durch die verregnete Hauptstadt,
US-Präsident Donald Trump will Israel seine Unterstützung entziehen, sollte es das besetzte Westjordanland annektieren. In einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem US-Magazin "Time" sagte Trump: "Israel würde jegliche Unterstützung der Vereinigten Staaten verlieren, wenn das passieren
Die EU-Staats- und Regierungschefs beraten bei einem Gipfel in Brüssel am Abend weiter über die Nutzung der eingefrorenem russischem Vermögen für die Ukraine. Dazu seien "viele Fragen noch offen", sagte Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) am Donnerstag. Gipfelerklärungen für mehr Aufrüstung
Die Schauspielerin Maryna Yakubovich ist vor der harten Hand des belarussischen Diktators Alexander Lukaschenko geflohen. In Salzburg spricht sie über nutzlose Twitter-Solidarität mit den politischen Gefangenen und was es stattdessen braucht.
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat die US-Sanktionen gegen die Ölkonzerne Rosneft und Lukoil als "kriegerischen Akt" bezeichnet. Auf seinem Telegram-Blog kritisierte Medwedew US-Präsident Donald Trump: "Die USA sind unser Gegner, und der wortreiche 'Friedensstifter' ist nun auf dem
Der britische König Charles III. (76) und Königin Camilla (78) sind am Donnerstag im Vatikan zu einer Audienz beim Papst gewesen. Die Visite hat große Bedeutung: Das Königspaar begegnet zum ersten Mal Leo XIV., Charles III. hielt außerdem ein gemeinsames Gebet mit Papst ab - als erstes Oberhaupt
Russland hat nach eigenen Angaben zwei weitere Dörfer im Südosten der Ukraine sowie eine Insel im Süden des Landes eingenommen. Die Streitkräfte kontrollieren nun Pawliwka in der Region Saporischschja und Iwaniwka in der Region Dnipropetrowsk, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau am Mittwoch
Der deutsche Präsident besucht Österreich - und auf ausdrücklichen Wunsch das Werk von Rheinmetall in Wien. Es ist nur ein Indikator von vielen, dass es für den Rüstungskonzern läuft.
Die EU-Staaten haben sich kurz vor ihrem Gipfeltreffen an diesem Donnerstag auf eine weitreichende Verschärfung der Sanktionen gegen Russland verständigt. Die Pläne sehen unter anderem vor, Russlands Einnahmen aus dem Verkauf von Gas und Öl weiter zu reduzieren, wie die aktuelle dänische EU-Ratspräsidentschaft
Donald Trump greift zur Abrissbirne: Er lässt am Weißen Haus ein 250-Millionen-Dollar-Ballhaus errichten – doppelt so groß wie der Amtssitz selbst. Kritiker sehen darin nicht nur Protz, sondern auch ein gefährliches Symbol seiner Machtfantasien.
Kurz vor dem EU-Gipfel hat Russland die Angriffe auf das Nachbarland Ukraine weiter verstärkt. Bei 28 russischen Raketen- und mehr als 400 Drohnenangriffen auf die Ukraine wurden nach ukrainischen Angaben in der Nacht auf Mittwoch sechs Menschen getötet. Landesweit gab es Stromausfälle. Am Donnerstag
Vor dem Parlament in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist bei einer Schießerei ein Mann schwer verletzt worden. Die Schüsse seien in der Nähe eines Zeltes gefallen, das Anhänger des Präsidenten Aleksandar Vucic errichtet hätten, teilten die Behörden am Mittwoch mit. Eine Person sei festgenommen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Krieg als Basis für Verhandlungen mit Russland zu nehmen. Trump habe vorgeschlagen, "dort zu bleiben, wo wir sind, und Gespräche aufzunehmen", sagte Selenskyj