Anschlag auf belgischen Premier De Wever vereitelt

Belgische Behörden haben eigenen Angaben zufolge einen mutmaßlichen Terroranschlag auf Politiker verhindert. Unter den Zielen des Attentats war laut Regierungskreisen auch Premier Bart De Wever. Nach vier Hausdurchsuchungen in der Hafenstadt Antwerpen wurden drei junge Erwachsene wegen versuchten terroristischen

Offenbar Anschlag auf De Wever vereitelt (Archivbild)

Hamas-Chef: Gaza-Krieg ist laut Vermittlern beendet

Nach rund zwei Jahren ist der Krieg im Gazastreifen nach Auffassung von US-Präsident Donald Trump und der Hamas vorbei. Mit der Einigung zwischen Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation auf einen Waffenstillstand sei "der Krieg im Gazastreifen beendet" worden, sagte Trump am Donnerstag.

In Israel ist die Erleichterung über die angekündigte Freilassung der Geiseln groß.

Putin will Aserbaidschan nach Flugzeugabsturz entschädigen

Wladimir Putin hat über neun Monate nach dem Absturz einer aserbaidschanischen Passagiermaschine Präsident Ilham Aliyev erstmals Schadenersatz zugesichert und damit Schuld eingestanden. Selbstverständlich werde Russland in solchen tragischen Fällen alles Notwendige in Bezug auf Entschädigungen tun,

Dutzende Tote bei dem Unglück

Ein Grund zur Freude in Nahost. Endlich.

Noch sind die Umrisse des Friedensplans vage, doch ein erster Schritt ist geglückt: Nach zwei Jahren in Dunkelheit könnten die israelischen Geiseln bald Licht sehen. Die Hamas gibt sie frei.

In Tel Aviv liegen sich die Angehörigen der Geiseln in den Armen.

Papst Leo XIV. veröffentlicht erstes großes Lehrschreiben

Das erste große Lehrschreiben von Papst Leo XIV. ist am Donnerstag veröffentlicht und im Vatikan vorgestellt worden. Es hat die Form einer sogenannten Apostolischen Exhortation (Ermahnung) und trägt den Titel "Dilexi te" ("Ich habe dich geliebt"). Inhaltlich geht es in dem mit Spannung erwarteten

Erstes Lehrschreiben Leos thematisiert die Liebe zu den Armen

Guterres verlangt Einhaltung der Vereinbarung

UNO-Generalsekretär António Guterres hat alle Beteiligten aufgefordert, sich an die Vereinbarung zu halten. "Alle Geiseln müssen in würdiger Weise freigelassen werden. Ein dauerhafter Waffenstillstand muss gesichert werden." Die Kämpfe müssten ein für alle Mal beendet werden, und der sofortige

Guterres fordert Einhaltung der Vereinbarung

Präsident Herzog: Trump verdient Friedensnobelpreis

Nach dem Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas über eine Beilegung des Gaza-Kriegs hat der israelische Staatschef Isaac Herzog US-Präsident Donald Trump für dessen Vermittlertätigkeit gedankt. "Es besteht kein Zweifel, dass er dafür den Friedensnobelpreis

Isaac Herzog: Trump verdient Friedesnnobelpreis

Lecornu sieht Weg für neue Regierung in Frankreich

In Frankreich zeichnet sich ein Ausweg aus der politischen Krise ab. Noch vor dem Wochenende könnte Präsident Emmanuel Macron einen neuen Premierminister ernennen. Das sagte der zurückgetretene Premier Sébastien Lecornu am Mittwochabend nach Abschluss seiner Beratungen mit den Parteien und einem

Frankreichs scheidender Premier Lecornu