Mileis Partei gewinnt Zwischenwahl in Argentinien

Trotz Korruptionsskandalen und einer schwächelnden Wirtschaft hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen zum Kongress einen überraschenden Erfolg erzielt. Seine Partei "La Libertad Avanza" (Die Freiheit schreitet voran) sicherte sich gut 40 Prozent der Stimmen, wie

Mileis Partei kommt auf mehr als 40 Prozent der Stimmen

Global 2000: Wirtschaftslobbyisten beherrschen EU-Parlament

Im Europaparlament dominieren laut einem Report der Umweltorganisation Global 2000 die Kontakte der Wirtschaftsvertreter beim Lobbying gegenüber österreichischen EU-Abgeordneten. Fast die Hälfte aller derartiger Meetings mit heimischen Abgeordneten finde mit Wirtschaftslobbyisten und -lobbyistinnen

Im EU-Parlament dominieren laut Gobal 2000 Wirtschaftslobbyisten

Libanon meldete drei Tote bei israelischen Angriffen

Bei israelischen Angriffen im Libanon sind am Sonntag nach Angaben der libanesischen Behörden drei Menschen getötet worden. Die israelische Armee erklärte, sie habe im Süden und Osten des Landes zwei Mitglieder der pro-iranischen Hisbollah getötet. Trotz der seit November geltenden Waffenruhe zwischen

Zerstörte Gebäude im Südlibanon (Archivbild)

Putin: Tests nuklear angetriebener Marschflugkörper beendet

Russlands Präsident Wladimir Putin hat den Abschluss von Tests mit dem neuartigen, nuklear angetriebenen Marschflugkörper Burewestnik verkündet. Putin ordnete in einem am Sonntag vom Kreml veröffentlichten Video zudem an, mit den "Vorbereitungen der Infrastruktur für die Stationierung dieser Waffen

Russlands Präsident Wladimir Putin

Präsidentenwahl in Côte d'Ivoire: Amtsinhaber voran

Amtsinhaber Alassane Ouattara steuert bei der Präsidentenwahl in Côte d'Ivoire offenbar erwartunggemaäß auf einen Sieg zu. Ein Konkurrent, der ehemalige Handelsminister der Elfenbeinküste, Jean-Louis Billon, räumte am Samstag seine Niederlage ein und gratulierte Ouattara. "Die ersten Ergebnisse

Wahlkampf in Côte d'Ivoire: Fans von Amtsinhaber Alassane Ouattara

Russen dringen in umkämpfte ukrainische Stadt Pokrowsk ein

Nach monatelangen Sturmangriffen gegen ukrainische Stellungen rund um Pokrowsk am Rande des Donbass ist es rund 200 russischen Soldaten nach Darstellung aus Kiew am Sonntag gelungen, in die schwer umkämpfte Stadt einzudringen. Die russischen Streitkräfte hätten mehrere kleinere Infanteriegruppen unter

Symbolbild

Lösung im Handelsstreit zwischen USA und China greifbar

US-Präsident Donald Trump hat sich kurz vor einem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping zuversichtlich zur Lösung ihres Handelsstreits gezeigt. "Ich denke, wir werden einen Deal mit China machen", sagte er am Sonntag am Rande des ASEAN-Gipfels in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur. Auch die chinesische

Machtkampf: Trump und Xi könnten sich im Handelsstreit einigen

Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden

Drei Monate nach den schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen unterzeichnet. Der thailändische Ministerpräsident Anutin Charnvirakul und sein kambodschanischer Amtskollege Hun Manet besiegelten

Das Friedensabommen ist unterschrieben

Kosovo - Bisheriger Premier Kurti im Parlament gescheitert

Der bisherige kosovarische Premier Albin Kurti ist am Sonntag vom Parlament nicht erneut im Amt bestätigt worden. Kurti erhielt laut Medienberichten in Prishtina die Unterstützung von nur 56 der 120 Abgeordneten. Präsidentin Vjosa Osmani muss entsprechend dem Gesetz in den nächsten zehn Tagen jemand

Kosovo-Premier im Parlament gescheitert

Trump: Treffe Putin erst, wenn Deal sicher ist

US-Präsident Donald Trump will Kremlchef Wladimir Putin nach eigenen Angaben erst treffen, wenn er sich einer Einigung im Ukraine-Krieg sicher sein kann. Auf die Frage, was Russland tun müsse, damit Trump ein neues Treffen mit Putin ansetze, antwortete der US-Präsident an Bord der Regierungsmaschine

Trump will Putin erst nach Deal treffen