SN.AT / Politik / Weltpolitik

Warum die USA in der Geiselhaft ihrer eigenen Waffen verharren

Massenschießereien gehören in den USA so sehr zum Alltag, dass sie nur noch dann wahrgenommen werden, wenn sie eine bestimmte Aufmerksamkeits-Schwelle überschreiten. Die USA ohne Schusswaffen sind undenkbar. Und ein 230 Jahre altes Gesetz bewirkt, dass sich daran nichts ändert.

Waffenbefürworter bei einer Demonstration in Richmond, Virginia, am 20. Jänner 2020 – dieser Mann posiert grinsend mit einem Scharfschützengewehr des Modells Barrett M82, einer militärischen Waffe.
Waffenbefürworter bei einer Demonstration in Richmond, Virginia, am 20. Jänner 2020 – dieser Mann posiert grinsend mit einem Scharfschützengewehr des Modells Barrett M82, einer militärischen Waffe.

In der Nacht auf 16. April 2021 ging die Meldung um die Welt, dass bei einem Schusswaffenangriff in einem Paketzentrum des Logistikunternehmens FedEx in Indianapolis (US-Bundesstaat Indiana) acht Menschen ums Leben kamen.

Es war der 106. Tag dieses ...