SN.AT / Salzburg / Chronik / 1944 - 2022

Dietrich Mateschitz: Reaktionen aus Salzburg zum Tod des Red-Bull-Gründers

Würdigungen für den erfolgreichen Unternehmer und Gönner.

Der Tod des Red-Bull-Chefs löste viele Reaktionen aus.
Der Tod des Red-Bull-Chefs löste viele Reaktionen aus.

Die Nachricht vom Ableben Dietrich Mateschitz' hat auch die Salzburger Politik erschüttert. Landeshauptmann Wilfried Haslauer: "Mit Dietrich Mateschitz verliert Salzburg einen seiner kreativsten und erfolgreichsten Geschäftsmänner, Sportförderer und Beflügler der heimischen Wirtschaft. Der Selfmade-Mann erkannte schon Mitte der 1980er-Jahre das Potenzial von Energydrinks in Asien und positionierte das Produkt zunächst in Österreich. Mit Hilfe von spektakulärem Sportmarketing eroberte sein Getränk letztlich die ganze Welt." Haslauer betonte die Rolle des gebürtigen Steirers als Förderer von Sport und Medizin. "In Salzburg hat sich Mateschitz unter anderem mit den hauseigenen Fußball- und Eishockeyclubs, inklusive Nachwuchsschmiede, der Fliegerstaffel Flying Bulls am Hangar 7, als Förderer der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität sowie mit dem Privatsender Servus TV ein nachhaltiges Denkmal gesetzt", so der Landeshauptmann.

Wirtschaftskammer-Präsident Peter Buchmüller: "Mit großer Bestürzung haben wir vom Ableben von Dietrich Mateschitz erfahren. Mit ihm ist eine große Unternehmerpersönlichkeit von uns gegangen. Dietrich Mateschitz hat von Salzburg aus einen Weltkonzern aufgebaut. Alles zusammen stellt eine einzigartige unternehmerische Leistung dar, der größten Respekt gebührt. Dietrich Mateschitz hat als Sponsor vieler wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Aktivitäten enorm viel für das Land und seine Menschen getan. Sein Erfolgsweg ist eine Inspiration für uns alle."

Harald Preuner, Bürgermeister der Stadt Salzburg: "Mit Dietrich Mateschitz verbindet man in erster Linie einen wichtigen Förderer des Salzburger Sports, aber ebenso herausragend waren seine Leistungen im Bereich von Wirtschaft und Kultur. Als Unternehmer und Mensch verdankt ihm die Stadt sehr viel."

Vizebürgermeister und Sportreferent Bernhard Auinger würdigt ebenfalls die Leistungen von Dietrich Mateschitz: "Für die Sportstadt Salzburg war Mateschitz Wegbereiter für zahlreiche nationale und internationale Events und Erfolge im Eishockey sowie Fußball. Darüber hinaus hatte er auch immer ein sehr großes Herz für viele soziale Projekte. Unser gesamtes Mitgefühl gilt in solch schweren Momenten seiner Familie und seinen Freund:innen."

>>>Weitere Reaktionen aus Sport und Politik<<<

SN Karriere