Corona in der Ferienregion Wagrain-Kleinarl: 63 Gäste mussten abreisen
In Kleinarl brachte ein Covid-Screening ein jähes Ende für den Urlaub von einigen Familien. Auch in einem Flüchtlingsheim gab es einen neuen Fall.
SN/robert ratzer
Die Touristiker in der Pongauer Region Wagrain- Kleinarl setzen in der schwierigen Situation auf offene Kommunikation. Im Bild der Tappenkarsee, eine der Attraktionen der Region.
Am Wochenende brachte das freiwillige Covid-Screening der Tourismusregion Wagrain-Kleinarl drei positive Fälle ans Tageslicht. Da alle Betroffenen im Tourismusbereich tätig sind und Kontakt mit Urlaubern hatten, mussten die Behörden umfangreiche Arbeiten zum Abklären der Kontaktpersonen anstellen.
Diese Arbeiten sind nun abgeschlossen. 25 Personen wurden als Kategorie-eins-Kontakte identifiziert. Das bedeutet, dass sie intensiven Kontakt mit einer erkrankten Person hatten und eine relativ große Gefahr besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus angesteckt haben. Sie traten gemeinsam mit ihren Familien ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Aufgerufen am 22.01.2021 um 02:59 auf https://www.sn.at/salzburg/chronik/corona-in-der-ferienregion-wagrain-kleinarl-63-gaeste-mussten-abreisen-89573542