Im Jahr 1914 hat Kaiser Franz Joseph in Bad Ischl Serbien den Krieg erklärt. Von Kaiser- kitsch, NS-Widerstand und Neonazis im Salzkammergut.
BILD: SN/PIN
Die Kaiservilla in Bad Ischl war Schauplatz von Geschichte: Hier verlobte sich Kaiser Franz Joseph mit seiner Elisabeth. Im Jahr 1914 unterzeichnete er dort die Kriegserklärung für den Ersten Weltkrieg.
BILD: SN/PIN
Das Kaiser-Jagdstandbild in der Kaltenbachau in Bad Ischl existiert seit 1910. Während der NS-Zeit trafen sich dort Widerstandskämpfer.
BILD: SN/PRIVAT
Historikerin Susanne Rolinek.
BILD: SN/ZEITGESCHICHTE MUSEUM EBENSEE
Am 20. August 1947 kam es zur sogenannten „Milchdemonstration“ in Bad Ischl. Vor dem Hotel Goldenes Kreuz kam es zu Ausschreitungen gegen Jüdinnen und Juden.