SN.AT / Salzburg / Chronik / Podcast "Schattenorte"

"Jahrhunderthochwasser" in Salzburg: Als Oberndorf unter Wasser stand

Im Jahr 1899 kam es zu einem verheerenden Hochwasser in Oberndorf. Der Ort musste verlegt werden - wurde so aber auf lange Sicht gerettet.

Die Spuren, welche das Hochwasser von 1899 in Oberndorf, im Bild an der alten Brücke, hinterließ, waren so groß, dass der gesamte Ort verlegt werden musste.
Die Spuren, welche das Hochwasser von 1899 in Oberndorf, im Bild an der alten Brücke, hinterließ, waren so groß, dass der gesamte Ort verlegt werden musste.
Das Hochwasser traf sowohl Oberndorf als auch Laufen: Im Bild ein Blick vom Stadtberg Laufen auf das Almerische Stadttor, durch das nicht einmal mehr Zillen fahren konnten.
Das Hochwasser traf sowohl Oberndorf als auch Laufen: Im Bild ein Blick vom Stadtberg Laufen auf das Almerische Stadttor, durch das nicht einmal mehr Zillen fahren konnten.
Früher stand hier die Kirche St. Nikola im alten Ortszentrum von Oberndorf. Heute befindet sich hier die Stille-Nacht-Kapelle nebst dem Wasserturm aus dem 16. Jahrhundert.
Früher stand hier die Kirche St. Nikola im alten Ortszentrum von Oberndorf. Heute befindet sich hier die Stille-Nacht-Kapelle nebst dem Wasserturm aus dem 16. Jahrhundert.
SN Karriere