SN.AT / Salzburg / Chronik

Muren - Salzburgs Landesgeologe: "Hier zeigen sich die Sünden der Raumordnung"

Warum ihn das Ausmaß der Schäden nach dem Starkregen und den Muren nicht überrascht, erklärt Rainer Braunstingl, Leiter des Landesgeologischen Dienstes in Salzburg, im SN-Gespräch.

Erkundungsflug im Gasteinertal nach Hangrutschung .
Erkundungsflug im Gasteinertal nach Hangrutschung .
Landesgeologe Rainer Braunstingl.
Landesgeologe Rainer Braunstingl.

Wie können Niederschläge derartig viele Muren auslösen? Rainer Braunstingl: Dazu braucht es einmal sehr viel Wasser, also enorme Regen- oder Schneemengen. Der Erdboden besteht bis zu 20 Prozent aus Hohlräumen, die sich mit dem Wasser füllen. Sobald die volle Sättigung ...

SN Karriere