Salzburg im Goldrausch: Wie Knappen im Gasteinertal einst ihr Leben aufs Spiel setzten
Im Boden des Erzstifts schlummerte neben Salz weiterer Reichtum. Wie Bergleute im 15. Jahrhundert im Gasteiner Tal ihr Leben aufs Spiel setzten.
BILD: SN/VIA AUREA
Während die Öfen im Angertal wohl nur bis 1530 betrieben wurden, bauten im Raurisertal 1896 noch Bergleute Erze ab – hier liefen die Truhen, sogenannte Hunten, bereits auf Gleisen.
BILD: SN/BOSCHNER
Während die Öfen im Angertal (im Bild) wohl nur bis 1530 betrieben wurden, bauten im Raurisertal 1896 noch Bergleute Erze ab – hier liefen die Truhen, sogenannte Hunten, bereits auf Gleisen.
BILD: SN/BOSCHNER
„Die Knappen waren um nichts zu beneiden“, sagt Walter Wihart, Obmann des Vereins Via Aurea.